G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure treffen sich in Baden-Baden

Die Finanzminister und Notenbankgouverneure der Gruppe der Zwanzig (G20) treffen sich am 17. und 18. März in Baden-Baden. Auf ihrer Agenda stehen vor allem die thematischen Schwerpunkte, die sich Deutschland im Rahmen seiner diesjährigen G20-Präsidentschaft gesetzt hat. Im Finanzbereich sind das die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften, die Gestaltung der Digitalisierung sowie die Investitionsförderung insbesondere in Afrika.

Die Ergebnisse der Zusammenkunft fließen in eine gemeinsame Erklärung ein, die im Anschluss an das Treffen veröffentlicht wird. Bei einer Pressekonferenz erläutern zudem Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Bundesbankpräsident Jens Weidmann am 18. März ab 15:30 Uhr die Resultate der Gespräche.

Wichtiges Forum

Die Gespräche der Finanzminister und Notenbankgouverneure dienen auch der Vorbereitung der Währungs- und Finanzthemen des G20-Gipfels der Staats- und Regierungschefs, der am 7. und 8. Juli in Hamburg stattfinden wird. Die G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure kommen erneut am Rande der Frühjahrs- und Herbsttagungen des Internationalen Währungsfonds im April und Oktober zusammen.

Der Zusammenschluss der G20, der 19 bedeutendsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäischen Union, ist das wichtigste Forum für die informelle internationale Zusammenarbeit. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 beschäftigt sich die G20 mit den Herausforderungen für das internationale Währungs- und Finanzsystem in einer zunehmend eng verflochtenen Weltwirtschaft.