EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2006
183 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. März 2006
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Besuch des Ministerpräsidenten der Republik Litauen
53 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. März 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungssysteme in der europäischen Union und den Beitrittsländern: Verbesserter statistischer Anhang zum Blauen Buch
53 KB, PDF
-
-
Stellungnahme der EZB zur Erkennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB
49 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. Februar 2006
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Jährliche Veröffentlichung der Liste der Monetären Finanzinstitute und mindestreservepflichtigen Institute und der Liste der Monetären Finanzinstitute der beitretenden Staaten (Stand: Ende Dezember 2005)
53 KB, PDF
-
Besuch des EZB-Präsidenten in der Republik Bulgarien
51 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2006
45 KB, PDF
-
Veröffentlichung einer Reihe von "legal working papers"
29 KB, PDF
-
Die Zahlungbilanz des Euro-Währungsgebiets (Dezember 205 und vorläufige Gesamtergebnisse für das Jahr 2005)
80 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Februar 2006
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
22 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2005
120 KB, PDF
-
Zweiter jährlicher Qualitätsbericht zur Statistik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
30 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im Dritten Quartal 2005
181 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Februar 2006
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2005
190 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Februar 2006
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Ergebnisse der im Januar 2006 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
28 KB, PDF
-
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. Februar 2006
48 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Januar 2006
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz (geografische Aufgliederung für das dritte Quartal 2005) und der Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende des dritten Quartals 2005) des Euro-Währungsgebiets
155 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2005
62 KB, PDF
-
Zusammenkunft der Zentralbanken des Eurosystems und des Mittelmeerraums auf dem drittem Euro-Mediterranen Seminar
58 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Januar 2006
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (November 2005)
71 KB, PDF
-
Veröffentlichung der Erhebung über den Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets 2005
51 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2005
122 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Januar 2006
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
21 KB, PDF
-
Durchführung der Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet: Allgemeine Regelungen für die Geldpolitischen Instrumente und Verfahren des Eurosysstems "Änderungen bei den Asset Backed Securities"
68 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2005
186 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Januar 2006
64 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 12. Januar 2006
48 KB, PDF
-
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet September 2005
26 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Januar 2006
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Dezember 2005
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Anleihemärkte und langfristige Zinssätze in den nicht dem Euro-Währunggebeit angehörenden Mitgliedsstaatender Europäischen Union und in den Beitrittsländern
48 KB, PDF
-
Veröffentlichung über das Colloquium zu Ehren von Tommaso Padoa-Schioppa am 27. April 2005
124 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Oktober 2005)
78 KB, PDF
-
Bericht über die internationale Rolle des Euro
57 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Dezember 2005
61 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2005
116 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2005
110 KB, PDF