Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Klimabezogene Berichterstattung der Deutschen Bundesbank 2023 Teil der Eurosystem-weiten Klimaberichterstattung zu den nicht-geldpolitischen Portfolios (NMPPs)
Die Bundesbank legt ihre klimabezogene Berichterstattung 2023 vor und bringt damit Berichtsmethoden und Berichtszyklus in Einklang mit den Beschlüssen des Eurosystems.
-
Introduction to financial stability, systemic risk and macroprudential policy Online course
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a basic understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
Recovery and resolution with a focus on credit institutions Expert panel
This panel is aimed at experts from the supervisory, resolution or financial stability areas of their respective central bank or supervisory authority. Participants should be familiar with the current international debate on resolution policies and frameworks, or with the legislation adopted or under consideration in their own jurisdiction. Active participation is an essential part of the course.
-
Finanzstabilitätsbericht 2022
Das makrofinanzielle Umfeld hat sich im Laufe des Jahres 2022 substanziell verschlechtert. Gedämpfte Wachstumsaussichten, hohe Inflationsraten sowie steigende Zinsen und Risikoprämien prägen die Lage.
-
Präsentation anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2022
2 MB, PDF
-
Staatsschulden im Euroraum: zur Entwicklung der Gläubigerstruktur Monatsberichtsaufsatz Juli 2022
219 KB, PDF
-
Klimabezogene Berichterstattung der Deutschen Bundesbank 2022 Teil der Eurosystem-weiten Klimaberichterstattung zu den nicht-geldpolitischen Portfolios (NMPPs)
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen die gesamte Gesellschaft. Auch die Bundesbank setzt sich intensiv mit den finanziellen Folgen des Klimawandels auseinander. Darüber wird die Bundesbank fortan regelmäßig berichten.
-
6th Annual Macroprudential Conference De Nederlandsche Bank – Sveriges Riksbank – Deutsche Bundesbank
20. – 21.06.2022 | Amsterdam
-
-
Verschuldungsgrad und Kernkapitalquote aller Banken in Deutschland 880x1278px | 300 dpi
24 KB, PDF