Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2019
Das Netto-Auslandsvermögen Deutschlands belief sich Ende 2019 auf 2 472 Mrd €. Das entsprach fast 72 % des nominalen Bruttoinlandsprodukts. Im Vergleich zum Jahr davor erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 345 Mrd €.
-
Vermögensstatus der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Ausland Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2009
14 KB, PDF
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2018
Die Netto-Auslandsposition Deutschlands belief sich Ende 2018 auf 2 073 Mrd €. Sie betrug damit rund 62 % in Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 281 Mrd €.
-
Vermögensstatus der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Ausland Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2007
13 KB, PDF
-
Germany's international investment position Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2007
13 KB, PDF
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2017
Die Netto-Auslandsposition Deutschlands belief sich Ende 2017 auf 1 771 Mrd €. Sie betrug damit rund 54 % in Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 169 Mrd €.
-
-
Pressenotizen
-
-
Das deutsche Auslandsvermögen: neue statistische Konzepte und Ergebnisse seit der Finanzkrise Monatsberichtsaufsatz April 2018
181 KB, PDF
Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat das deutsche Netto-Auslandsvermögen von Anfang 2007 bis Ende 2017 von knapp 20% auf rund 60% zugelegt. Den höchsten Vermögenszuwachs verzeichneten die Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen. Dabei kam den Investitionen in Wertpapieren eine hohe Bedeutung zu. "Erstmals seit über 30 Jahren halten Inländer mehr ausländische Wertpapiere in ihren Depots als Ausländer Wertpapiere inländischer Emittenten", heißt es im Monatsbericht April 2018.