Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
EZB und Zentralbank der Republik San Marino vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Zentralbank der Republik San Marino (Banca Centrale della Repubblica di San Marino) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf von Finanzinstituten aus San Marino gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
EZB und Nationalbank der Republik Nordmazedonien vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
49 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Nationalbank der Republik Nordmazedonien (Народна банка на Република Северна Македонија) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll über die Notenbank der Liquiditätsbedarf nordmazedonischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
Bankenaufsicht und Immobilienfinanzierung: Die Risiken im Blick Gastbeitrag aus Immobilien & Finanzierung – Der Langfristige Kredit
Immobilienfinanzierung ist für die Bundesbank aus ganz verschiedenen Blickwinkeln ein wichtiges Thema: Zum einen für volkswirtschaftliche Analysen, da Immobilien eine große Bedeutung für die Vermögensbestände privater Haushalte haben.
-
EZB und Magyar Nemzeti Bank vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die ungarische Notenbank (Magyar Nemzeti Bank) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf ungarischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
Ausstellung zum geplanten Bundesbank-Campus eröffnet
15.07.2020 EN
Die Bundesbank präsentiert die Entwürfe für ihren neu geplanten Campus auf dem Gelände der Zentrale in Frankfurt am Main im Deutschen Architekturmuseum (DAM). Bei der Eröffnung der Ausstellung zeichnete Bundebankvorstand Johannes Beermann die besten Entwürfe aus.
-
EZB und albanische Notenbank vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die albanische Notenbank (Banka e Shqipërisë) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf albanischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
EZB und serbische Notenbank vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
53 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die serbische Notenbank (Народна банка Србије/Narodna banka Srbije) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf serbischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
Implications of the too-big-to-fail reforms for global banking Remarks by Claudia M. Buch, Vice-President, Deutsche Bundesbank prepared for the IIF-BPI Colloquium on Cross-Border Resolution & Regulation
-
Tackling too-big-to-fail banks: Have the reforms been effective? Remarks by Claudia M. Buch, Vice-President, Deutsche Bundesbank at a Bruegel online discussion
-
Ausschuss für Finanzstabilität stellt Jahresbericht vor
08.07.2020 EN
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat heute seinen siebten Bericht an den Deutschen Bundestag vorgelegt. Der Bericht zeigt auf, dass sich der AFS im Zeitraum vom 1. April 2019 bis zum 31. März 2020 vor allem mit der Gefahr einer Unterschätzung von Kreditrisiken, dem Niedrigzinsumfeld und Immobilienmärkten beschäftigt.