Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Weiter entschlossen für Preisstabilität kämpfen
23.02.2024 EN
Der Anstieg der Leitzinsen hat im vergangenen Jahr den Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank geprägt. Für das Geschäftsjahr 2023 weist sie ein ausgeglichenes Bilanzergebnis aus, weil Belastungen im zweistelligen Milliardenbereich über ihre Finanzpuffer abgefedert werden konnten.
-
Pressekonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2023
23.02.2024 EN
Der Anstieg der Leitzinsen hat im vergangenen Jahr den Jahresabschluss der Bundesbank geprägt. Für das Geschäftsjahr 2023 weist sie ein ausgeglichenes Bilanzergebnis aus, weil Belastungen im zweistelligen Milliardenbereich über ihre Finanzpuffer abgefedert werden konnten. Dazu löste die Bundesbank ihre Risikovorsorge vollständig auf und verringerte ihre Rücklagen.
Wir gehen davon aus, dass die Belastungen für das laufende Jahr erneut erheblich sein werden. Sie dürften die verbliebenen Rücklagen übersteigen
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Bilanz. -
Welcome address to the participants of the International Workshop on carbon content measurement by Bo Li, Deputy Managing Director, IMF Carbon content – What gets measured, gets managed!
21.02.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Digital, europäisch, vernetzt – der Finanzplatz der Zukunft Impulsrede beim Finanzplatztag der Börsenzeitung
-
Klimarisiken, Finanzmärkte und Risikomanagement der Notenbanken Rede anlässlich der Green Swan 2021 Global Virtual Conference
-
G-FSC annual report: German financial system stable so far in the crisis
01.06.2021 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The German Financial Stability Committee (G-FSC) has presented its eighth report on financial stability in Germany to the German Bundestag. Its report focuses on the impact of the coronavirus pandemic on the German financial system.
-
High-level response of the Federal Financial Supervisory Authority (BaFin), the Federal Ministry of Finance and the Deutsche Bundesbank on the European Commission’s targeted consultation document “Assessing the adequacy of macroprudential policies for non-bank financial intermediation (NBFI)”
413 KB, PDF
-
Die kapitalgedeckte Altersvorsorge in Zeiten von Corona und Niedrigzinsen Rede bei der e-Jahrestagung von DAV und DGVFM
-
Klimaschutz und Finanzsystem – die Rolle der Zentralbanken Stuttgart Financial – Finanzwoche 2021
-
COVID-related fiscal measures and debt sustainability Prepared for the ESM seminar on debt sustainability Panel II “Policy implications in the ‘new normal’”