Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - September 2017
Der Monatsbericht September 2017 enthält einen Beitrag zu dem Thema geldpolitische Indikatoren an der Zinsuntergrenze auf Basis von Zinsstrukturmodellen und eine Analyse der Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2016. Zudem werden Potenziale und Risiken von Distributed-Ledger-Technologien im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung ebenso beschrieben wie Neuerungen und Ergebnisse im Rahmen der Erweiterung der Statistik über Investmentvermögen.
-
Monatsbericht - Dezember 2008
Der Monatsbericht Dezember 2008 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzung für die Jahre 2009/2010 und "Zehn Jahre Euro - Die deutsche Wirtschaft in der Währungsunion".
-
Monatsbericht - Januar 2018
Der Monatsbericht Januar 2018 beschreibt die Auswirkungen der Internationalisierung deutscher Unternehmen auf die inländische Investitionstätigkeit und analysiert die Bedeutung von Profitabilität und Eigenkapital der Banken für die Geldpolitik. Zudem befasst er sich mit der Entwicklung der Unternehmensfinanzierung im Euroraum und enthält einen Beitrag zur Fertigstellung von Basel III.
-
Monatsbericht - April 2010
Der Monatsbericht April 2010 enthält einen Beitrag zur Verschuldung und Zinsbelastung des Staates in Deutschland und befasst sich mit dem Thema Schwellenländer in der Finanzkrise und dem Einfluss grenzüberschreitender Bankkredite.
-
Monatsbericht - Mai 2006
Der Monatsbericht Mai 2006 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2006.
-
Monatsbericht - April 2013
Der Monatsbericht April 2013 befasst sich mit der US-Wirtschaft im aktuellen Konjunkturaufschwung und beschreibt die Grundlagen, Institutionen und Instrumente der makroprudenziellen Überwachung in Deutschland.
-
Monatsbericht - September 2019
Der Monatsbericht September 2019 erläutert anhand der Ergebnisse ausgewählter empirischer Analysen den Einfluss der Löhne auf die Preise in Deutschland und enthält eine Analyse detaillierter Ergebnisse der Länderhaushalte des Jahres 2018. Ferner werden die langfristigen Veränderungen im unbesicherten Interbanken-Geldmarkt beschrieben und die Ertragslage der Banken im Jahr 2018 erörtert.
-
Monatsbericht - Mai 2015
Der Monatsbericht Mai 2015 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2015.
-
Monatsbericht - Dezember 2011
Der Monatsbericht Dezember 2011 enthält den vorab veröffentlichten Aufsatz Perspektiven der deutschen Wirtschaft; er kommentiert zudem die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2010 und erörtert das Thema Direktinvestitionen und Finanzierungsbeschränkungen vor und während der Finanzkrise.
-
Monatsbericht - Mai 2012
Der Monatsbericht Mai 2012 kommentiert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2012.