Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zur Krisenanfälligkeit von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland – Ergebnisse einer Risikoanalyse mit Jahresabschlussdaten Monatsberichtsaufsatz März 2014
139 KB, PDF
-
Monatsbericht - März 2014
Der Monatsbericht März 2014 beschreibt das Schattenbankensystem im Euroraum und dessen geldpolitische Implikationen. Er erläutert ferner die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2013 und enthält einen Beitrag zu dem Thema Krisenanfälligkeit von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland.
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 4. Quartal 2013 Zahlen und Übersichten
323 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 1. Quartal 2014 Zahlen und Übersichten
316 KB, PDF
-
Wealth shocks, credit-supply shocks, and asset allocation: evidence from household and firm portfolios Discussion paper 07/2014: Thomas Kick, Enrico Onali, Benedikt Ruprecht, Klaus Schaeck
548 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Banking statistics - March 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - March 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
628 KB, PDF
-
Erläuterungen zum Leistungsverzeichnis für die Zahlungsbilanz 2013 Statistische Sonderveröffentlichung 7
1 MB, PDF
-
Geschäftsbericht 2013
2 MB, PDF
Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr einen Jahresüberschuss von 4,6 Mrd. Euro erzielt. "Trotz niedrigerer Zinserträge liegt der Gewinn höher als im Vorjahr, weil sich kein Bedarf für eine weitere Aufstockung der Risikovorsorge ergeben hat", erklärte Bundesbankpräsident Jens Weidmann auf der Bilanz-Pressekonferenz für das Jahr 2013.
-
-
-
Statistik über Investmentvermögen (alte Bezeichnung: Statistik über Investmentfonds) Informationen zur Beantragung der BBk-Instituts-ID sowie zu den Nutzungsmodalitäten des Allgemeinen Meldeportals Statistik für die Einreichung von Meldungen
121 KB, PDF
-
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 28. April 2014
57 KB, PDF
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 30. Juni 2013
725 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 28. April 2014 Mitteilung Nr. 2002/2014
59 KB, PDF
-
Lucas paradox and allocation puzzle - is the euro area different? Discussion paper 06/2014: Sabine Herrmann, Jörn Kleinert
1 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
Earnings baths by bank CEOs during turnovers Discussion paper 05/2014: Sven Bornemann, Thomas Kick, Andreas Pfingsten, Andrea Schertler
600 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Februar 2014 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - February 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Februar 2014 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
870 KB, PDF
-
Capital market statistics - February 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
783 KB, PDF
-
Anpassung der "Verfahrensregeln elektronische Kontoinformationen" nebst Anlage zum 15. April 2014
71 KB, PDF
-
Bankenstatistik Neufassung der bankstatistischen Erhebungen zur Bilanz des Sektors der monetären Finanzinstitute (MFI) und zur MFI-Zinsstatistik - Information über den Stand des Projekts -
64 KB, PDF
-
Entwurf der vorläufigen Erläuterungen zu den neuen Anwahlpositionen bzw. Meldeschemata
116 KB, PDF
-
Cash management and payment choices: a simulation model with international comparisons Discussion paper 04/2014: Carlos Arango, Yassine Bouhdaoui, David Bounie, Martina Eschelbach, Lola Hernández
1 MB, PDF
-
Investor fears and risk premia for rare events Discussion paper 03/2014: Claudia Schwarz
737 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Februar 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Banking statistics - February 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
941 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - February 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Filling in the blanks: network structure and interbank contagion Discussion paper 02/2014: Kartik Anand, Ben R. Craig, Goetz von Peter
718 KB, PDF
-
-
The distribution of debt across euro area countries: the role of individual characteristics, institutions and credit conditions Discussion paper 01/2014: Olympia Bover, Jose Maria Casado, Sonia Costa, Philip Du Caju, Yvonne McCarthy, Eva Sierminska, Panagiota Tzamourani, Ernesto Villanueva, Tibor Zavadil
3 MB, PDF
-
Zahlungsverkehrsstatistik Änderung der Anordnung über bankstatistische Meldepflichten für die Zahlungsverkehrsstatistik
576 KB, PDF
-
Entwurf der Meldeschemata für die monatliche Bilanzstatistik (einschl. Bausparkassen)
507 KB, XLSX
-
-
-
-
Monatsbericht - Februar 2014
Der Monatsbericht Februar 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2013/2014.
-