Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Offshoring and the polarisation of the demand for capital Discussion paper 17/2018: Dirk Bursian, Arne J. Nagengast
791 KB, PDF
-
The international transmission of monetary policy Discussion paper 16/2018: Claudia M. Buch, Matthieu Bussiere, Linda Goldberg, Robert Hills
718 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safe but fragile: information acquisition, sponsor support and shadow bank runs Discussion paper 15/2018: Philipp J. König, David Pothier
704 KB, PDF
-
The time-varying impact of systematic risk factors on corporate bond spreads Discussion paper 14/2018: Arne C. Klein, Kamil Pliszka
596 KB, PDF
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2014 bis 2015 Statistische Sonderveröffentlichung 6
4 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
Monatsbericht - Mai 2018
Der Monatsbericht Mai 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2018.
-
Gesamtwirtschaftliche Stabilität im Fokus Namensbeitrag für die BöZ-Sonderbeilage „Wirtschaftsraum Niedersachsen“
212 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 25.- 26. April 2018
108 KB, PDF
-
International conference on household finance The Research Centre of the Deutsche Bundesbank organizes a Conference on Household Finance to take place on
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
International monetary policy spillovers through the bank funding channel Discussion paper 13/2018: Peter Lindner, Axel Loeffler, Esther Segalla, Guzel Valitova, Ursula Vogel
640 KB, PDF
-
-
Uncertainty about QE effects when an interest rate peg is anticipated Discussion paper 12/2018: Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Daniel Kienzler
2 MB, PDF
-
Fiscal regimes and the (non)stationarity of debt Discussion paper 11/2018: Josef Hollmayr
860 KB, PDF
-
-
A note on the predictive power of survey data in nowcasting euro area GDP Discussion paper 10/2018: Jeong-Ryeol Kurz-Kim
396 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 14. Mai 2018 Gültig bis 24.08.2018
891 KB, PDF
-
-
Cheap talk? Financial sanctions and non-financial activity Discussion paper 09/2018: Tibor Besedeš, Stefan Goldbach, Volker Nitsch
428 KB, PDF
-
-
-
Bestandserhebung über Direktinvestitionen 2018 Statistische Sonderveröffentlichung 10
940 KB, PDF
-
Merkblatt zum Erreichbarkeitsverzeichnis für den Scheckabwicklungsdienst des EMZ der Deutschen Bundesbank Version 1.01
70 KB, PDF
-
A comprehensive view on risk reporting: evidence from supervisory data Discussion paper 08/2018: Puriya Abbassi, Michael Schmidt
1022 KB, PDF
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ April/Mai 2018
2 MB, PDF
-
The Deutsche Bundesbank’s Special Terms and Conditions for the purchase of public sector securities by the Bundesbank via the Bloomberg Auction System (BAS)
22 KB, PDF
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für den Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors durch die Deutsche Bundesbank über das Bloomberg Auction System (BAS)
24 KB, PDF
-
Monatsbericht - April 2018
Der Monatsbericht April 2018 erläutert die jüngsten Entwicklungen und Einflussfaktoren des Lohnwachstums in Deutschland und enthält einen Beitrag zu dem Thema Deutsches Auslandsvermögen: neue statistische Konzepte und Ergebnisse seit der Finanzkrise. Ferner werden aktuelle regulatorische Entwicklungen im Zahlungsverkehr sowie bei der Wertpapier- und Derivateabwicklung beschrieben und die methodischen Grundlagen zur Berechnung der Maastricht-Schulden und deren Verlauf in Deutschland erörtert.