Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
-
Änderungen im Meldewesen
Überblick über die wichtigsten inhaltlichen Änderungen im außenwirtschaftlichen Meldewesen.
-
Gastbeiträge
Gastbeiträge von Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann und Mitgliedern des Vorstands, die in nationalen und internationalen Zeitungen erschienen sind.
-
Rechtsgrundlagen
Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Beirat
Beirat der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
SCL-Directory
Das SCL-Directory dient der automatisierten Abwicklung von SEPA-Zahlungen über den SEPA-Clearer des EMZ der Deutschen Bundesbank.
-
Business Continuity
Aufrechterhaltung des Betriebs (Business Continuity Management) von Zahlungs- und Verrechnungssystemen in Krisensituationen
-
Kundensystematik
Für meldepflichtige Institute, die im Rahmen von Bundesbank-Statistiken Zuordnungen von Wirtschaftsteilnehmern nach Sektoren und Branchen vorzunehmen haben.
-
About the PHF
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The German Panel on Household Finances (PHF) is a panel survey on household finance and wealth in Germany, covering the balance sheet, pension, income, work life and other demographic characteristics.
-
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Hessen besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Filetransfer
Über den Filetransfer können Meldepflichtige Zahlungs- und Bestandsmeldungen in Datensatzformaten elektronisch an die Bundesbank übermitteln.
-
-
-
-
Entgelte und Betriebszeiten
Entgelte und Betriebszeiten im EMZ für SEPA-Clearer
-
Veröffentlichungen
Banken (MFIs) in Sachsen und Thüringen und Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen und Thüringen
-
-
-
Referierte Publikationen
Literaturempfehlungen des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank
-
EU-finanzierte Projekte
Die Deutsche Bundesbank engagiert sich in durch externe Stellen finanzierten Projekten.
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Links and documents
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Information about the panel and other central banks.
-
Standards und Initiativen
Ausgewählte Standards und Initiativen im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung.
-
Sicherheitenstellung
Die Deutsche Bundesbank verwendet im Rahmen der Besicherung von Kreditgeschäften des Eurosystems ein sogenanntes Poolverfahren.
-
-
Sicherheitenkonto
Die Deutsche Bundesbank führt für ihre geldpolitischen Geschäftspartner das für die Verbuchung von geldpolitischen Sicherheiten benötigte Sicherheitenkonto und ist damit an zentraler Stelle in die Durchführung der operativen Geldpolitik des Eurosystems eingebunden.
-
Prüfgeräte
Das Spektrum der Banknotenprüfgeräte reicht von Lupen über UV-Lampen bis hin zu elektronischen Geräten mit eigenständiger Prüfung.
-
Dokumente und Links
Informationen zu Fortschrittsberichten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), Publikationen und SEPA Internetseiten.
-
Veröffentlichungen
Banken (MFIs) in Nordrhein-Westfalen und Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen
-
Einreichung via ExtraNet
Meldepflichtige Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie beauftragte Rechenzentren und IT-Dienstleister können bankaufsichtliche Meldungen elektronisch einreichen.
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.