Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstrumente, zur Änderung der Richtlinien 85/611/EWG und 93/6/EWG des Rates und der Richtlinie 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 93/22/EWG des Rates 30.04.2004 | Amtsblatt der Europäischen Union L 145, Seite 1
-
Liquidität
Das Ziel bankaufsichtlicher Liquiditätsvorschriften ist die Sicherstellung einer jederzeitigen Zahlungsbereitschaft der Institute. Mit der CRR wird das Basler Liquiditätsrahmenwerk in europäisches Recht umgesetzt.
-
Bankstellenstatistik 2004 - Anlage 2: Zugänge von Kreditinstituten im Jahre 2004
14 KB, PDF
-
Baseler Rahmenwerk
Das Baseler Rahmenwerk umfasst alle gültigen Standards des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht.
-
Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Kreditwesengesetz (Anzeigenverordnung - AnzV)
-
Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR
Merkblatt zur Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR
-
Gesetz über das Kreditwesen - KWG
2 MB, PDF
Überarbeitete Lesefassung
- Nichtamtlicher Text - -
Corporate Health Award in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Fair Company Initiative auf karriere.de in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Audit Beruf und Familie in German only
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Emerald Business, Management and Economics eBook Collection Archive
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bibliothek und Archiv
Die Fachbibliothek, das Pressearchiv und das Historische Archiv der Deutschen Bundesbank steht den Beschäftigten und auch externen Besuchern zur Verfügung.
-
Contact details of the BfDI
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
in German only
-
-
-
Bibliothek
Der Literaturbestand der Bibliothek steht den Beschäftigten der Deutschen Bundesbank und externen Besuchern zur Verfügung.
-
-
-
Haftungsausschluss & Urheberrecht - Verwendung des Namens und des Logos der EZB sowie Datenschutzregeln für personenbezogene Daten und für den E-Mail-Verkehr
-
-
Publikationen
Bildbände und Ausstellungshefte zur Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank
-
Auftragseingang und -bestand
Die Auftragseingänge sind ein vorlaufender Indikator für die konjunkturelle Entwicklung.
-
Informationsfreiheitsgesetz
Mit dem IFG wird erstmals ein gesetzlicher Anspruch gegenüber Behörden des Bundes auf Zugang zu amtlichen Informationen geschaffen.
-
Kurse und Renditen
Börsentäglich aktualisierte Übersicht über die Bundesbank-Referenzpreise und zugehörigen Renditen der börsennotierten Bundeswertpapiere.
-
-
-
Leichte Sprache
Texte in besonders leicht verständlicher sprachlicher Ausdrucksweise. Sie erleichtert Menschen das Verstehen von Texten.
-