Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Ihr Forschungsprojekt im FDSZ
Informieren Sie sich darüber, wie Sie im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes unser Mikrodatenangebot aus den Bereichen Banken, Wertpapieren, Unternehmen und privaten Haushalten nutzen können.
-
-
-
Gabor, E. and P. Vermeulen (2014), New Evidence on Elementary Index Bias, ECB Working Paper No. 1754
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Europäische Währungsunion
Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedsstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar.
-
Anonymisierung der PHF-Daten (Private Haushalte und ihre Finanzen) Martin Eisele (Deutsche Bundesbank)
20 KB, PDF
-
Eurosystem
Die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben, bilden das Eurosystem
-
Organisation
Das Eurosystem umfasst die EZB und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die den Euro als gemeinsame Währung bereits eingeführt haben.
-
Aufgaben
Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist nach dem "Maastricht-Vertrag" die Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten.
-
Organisation der Deutschen Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Zentrale in Frankfurt am Main.
-
Antrag auf abweichende Belastung des Kontoführungsentgelts (Kreditinstitute) Vordruck 4802
33 KB, PDF
-
-
Invitation to comment: Recommendations for "payment account access" services
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Anlage 1 zum Vordruck 4760 "Antrag auf EBICS-Kommunikation sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl" Vordruck 4760a
28 KB, PDF
-
-
Herausforderung Digitales Geld Januar 2021 | 0,2 MB | PDF
-
Public consultation on the draft Eurosystem oversight framework for electronic payment instruments, schemes and arrangements
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
T2S goes multi-currency and expands with new participants
-
Abonnement
-
-
-
I-5012 - ICM access roles for certificates internet access - HAM account holder (Internet access)
1 MB, PDF
-
EBA Opinion on the amendments of the European Commission to the RTS under the Interchange Fee Regulation
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Regulatory Technical Standards (RTS) on separation of payment card schemes and processing entities Final draft RTS - Consultation Paper
-
-
Payment system classification – year of reference 2012
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Eurosystem experimentation regarding digital euro Research workstream on hardware bearer instrument
135 KB, PDF
-
Verordnung (EU) Nr. 795/2014 der Europäischen Zentralbank vom 3. Juli 2014 zu den Anforderungen an die Überwachung systemrelevanter Zahlungsverkehrssysteme 23.07.2014 | Amtsblatt der Europäischen Union L 217, Seite 16
-
-
Die Entwicklung des TARGET2-Saldos der Bundesbank Monatsbericht der Deutschen Bundesbank November 2012; S. 52
102 KB, PDF