Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Where are German euro coins minted/produced?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 3.-4. Mai 2023
363 KB, PDF
-
Financial Wizard Challenge
Folge unserer Financial Wizard Challenge auf Instagram!
-
-
-
-
Economic and Monetary Union (EMU)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
-
Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte III
Der EZB-Rat hat in seiner Sitzung am 7. März 2019 beschlossen, eine neue Reihe von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (targeted longer-term refinancing operations - TLTRO‑III) durchzuführen, um günstige Kreditbedingungen zu erhalten.
Die TLTRO-III wurden seitdem mehrmals angepasst, um die Preisniveaustabilitätsziele des Eurosystems zu erreichen und die Kreditvergabe zu unterstützen. Die jüngsten Änderungen wurden am 27. Oktober 2022 beschlossen.
Teilnahmemöglichkeiten
Bietungsberechtigt waren Geschäftspartner der Deutschen Bundesbank mit Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen. Die Teilnahme an den TLTRO-III konnte entweder als Einzelinstitut oder in Form einer Bietergruppe erfolgen. Bei einer Bietergruppe musste nur das Leitinstitut über einen Zugang zu den geldpolitischen Tenderoperationen verfügen.
Bietungsobergrenzen (Kreditlimits)
Geschäftspartner konnten im Rahmen der TLTRO-III Mittel in Höhe von bis zu 55 % ihres Bestands Anrechenbarer Kredite zum 28. Februar 2019 aufnehmen.
-
-
-
-
Kapital- und Liquiditätsausstattung
Zu den operativen Aufgaben der laufenden Aufsicht gehören die Auswertung der Unterlagen, Meldungen, Jahresabschlüsse und Prüfungsberichte, sonstige Auskunftsersuchen sowie die darauf aufbauende Bewertung aktueller und potentieller Risiken der beaufsichtigten Institute. Eine weitere Aufgabe ist die Durchführung routinemäßiger und – in Abstimmung mit der BaFin – anlassbezogener Aufsichtsgespräche.
-
-
-
-
-
5 Monetary Policy Implementation
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Codebook – Zwischenbefragung 2020 Fragenprogramm: „Private Haushalte und ihre Finanzen“
607 KB, PDF
-
Ergänzender Fragebogen zur Kosten-Nutzen-Analyse zum Integrated Reporting Framework (IReF) für den Bankensektor
2 MB, PDF
-
Research data request form Please save on your computer, open in Adobe Reader (not your browser), fill out and save as PDF.
116 KB, PDF
-
Version 4.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.04.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 4.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.01.04.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.int.2019.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.04.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 2.0 – DataCite DOI: 10.12757/PHF.01.02.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 3.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.03.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite 10.12757/Bbk.PHF.03.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.int.2020.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 3.0 – DataCite DOI: 10.12757/PHF.01.03.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 2.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.03.02.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 3.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.03.03.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 1.0 – DataCite DOI: 10.12757/PHF.01.01.01.stata
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Version 2.0 – DataCite DOI: 10.12757/Bbk.PHF.02.02.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Codebook – Zwischenbefragung 2019 Fragenprogramm: „Private Haushalte und ihre Finanzen“
378 KB, PDF
-
Strategic planning Expert panel
The expert panel aims to give managers and experts from participating central banks the opportunity to exchange views and ideas with their counterparts from other central banks through discussions and presentations about their specialist areas.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
-
-