Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Rede von Hans-Jürgen Papier: Aktuelle Bargeldentwicklungen Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele: Die Bedeutung des Bargeldes in Deutschland Bargeldsymposium 2016
13.06.2016
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2019/2020 Mai 2023
2 MB, XLSX
Gesamtdownload als Exceldatei
-
Baustelle Bankenunion – gemeinsame Aufsicht, gemeinsame Abwicklung, gemeinsame Einlagensicherung? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Dr. Andreas Dombret, Deutsche Bundesbank
-
Banken zwischen Innovation und Regulatorik Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Podiumsdiskussion mit Martin Krebs (ING-DiBa), Andreas Martin (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken), Helmut Ettl (Österreichische Finanzmarktaufsicht), Isabel Schnabel (Universität Bonn)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
Europäische Bankenaufsicht: Viel erreicht – noch viel zu tun? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Sabine Lautenschläger, Europäische Zentralbank
-
Proportionalität in der Aufsichtspraxis Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016
Podiumsdiskussion mit Christian Ossig (BdB), Jukka Vesala (EZB),Thomas Hartmann-Wendels (Universität Köln), Gerhard Schick (MdB) und Martin Hettich (Sparda-Bank Baden-Württemberg)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2019/2020 Mai 2023
2 MB, PDF
-
Monetary policy decisions 15.06.2023 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Testrahmenkonzept Optionale Einbindung der UTEST bei Tests des SEPA-Clearers und Scheckabwicklungsdienstes, Version 1.0
303 KB, PDF
-
Improving Cash Logistics Efficiency through GS1 standards Currency News | Volume 16 – No 7 | July 2018
71 KB, PDF
-
-
-
-
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis Level II course
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a good understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
-
-
Lecture by Christine Lagarde in Frankfurt
05.04.2016 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Christine Lagarde, Managing Director of the International Monetary Fund, will speak on 05 April 2016 at the Goethe University in Frankfurt. The entire lecture, including questions and answers, will be streamed live in the internet.
-
Sichere Bargeldversorgung – auch in der Krise Symposium 2023
Am 15. Juni veranstaltete die Deutsche Bundesbank ein Symposium zum Thema "Sichere Bargeldversorgung - auch in der Krise". Die Veranstaltung fand im Hotel Bristol in Berlin statt und richtete sich an Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung.
-
Bankenstatistik
Informationen zum Meldewesen für bankenstatistische Erhebungen erhalten Sie in diesem Abschnitt. Hier finden Sie unter anderem auch Meldevordrucke sowie Ausweisvorschriften zu den einzelnen Bereichen.
-
-
Corporate taxes, productivity, and business dynamism Discussion paper 16/2023: Andrea Colciago, Vivien Lewis, Branka Matyska
2 MB, PDF
-
Mühsame Erholung bei hoher, nur allmählich nachlassender Inflation – Perspektiven der deutschen Wirtschaft bis 2025 Monatsberichtsaufsatz – Juni 2023
439 KB, PDF
-
Geld- und Wertdienstleister (WDL) – ein wichtiger Akteur im Bargeldkreislauf Präsentation
292 KB, PDF
-
Otmar Issing über seinen Ruf in das Direktorium der EZB und den Starttermin der Euro-Einführung Oral History
08.03.2016
Otmar Issing über seinen Ruf in das Direktorium der EZB und den Starttermin der Euro-Einführung
-
Otmar Issing über die Zukunft des Euro Oral History
08.03.2016
Otmar Issing spricht über die Zukunft des Euro.
-
Otmar Issing über seinen Geburtstag vor 18 Jahren Oral History
08.03.2016
Otmar Issing über seinen Geburtstag vor 18 Jahren
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area – June 2023
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Planet Erde
02.03.2016 EN
Imagefilm zur 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“, die im April 2016 emittiert wurde.
Quelle: Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
-
-
-
-
-
Jahresabschluss 2015: Die Pressekonferenz
Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstandsmitglied Joachim Nagel stellen den Geschäftsbericht 2015 vor. Eine Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz.
-
-
-