Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Are there any regulations restricting the amount of euro coins to be accepted when making a payment?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What are the statutory obligations regarding the acceptance of euro banknotes?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler
24.05.2018
Im Rahmen eines Bundeswettbewerbs für Informatik veranstaltete die Deutsche Bundesbank einen dreitägigen IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler. Bei einer Programmierchallenge konnten die Jugendlichen ihr technisches Wissen unter Beweis stellen. Das kurze Video gibt Eindrücke der Veranstaltung.
-
-
Wo kann ich am einfachsten Euro-Sammlermünzen kaufen?
-
-
Dr. Dominik Menno
-
-
-
Challenge 5: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende
Challenge 4: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023.
-
-
In welchen Prägestätten werden die Euro-Münzen der einzelnen Länder geprägt?
-
Rede von Andreas Dombret Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Olaf Scholz Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen
-
Rede von Jens Weidmann Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Was wird mit dem Vordruck „Bestätigung der Bankverbindung und Identifizierung des Kontoinhabers“ (Vordruck 3000 k) bestätigt?
-
Wofür steht die Abkürzung NiKo und was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Sammel-NiKo?
-
Das Geldmuseum stellt sich vor
02.05.2018 EN
Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes zum Erlebnis. Die Ausstellung ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisort für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei.
-
-
Are Negative Nominal Interest Rates Expansionary? Trinity Web-Seminar Series
02.05.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Gauti Eggertsson (Brown University)
-
-
Welche Umtauschfristen gelten in den einzelnen Ländern für ungültig gewordene Banknoten und Münzen?
-
-
Was ist bei präparierten oder durch Diebstahlschutzvorrichtungen verfärbten oder verklebten Banknoten zu beachten?
-
Hochschule der Bundesbank
-
Are there any regulations restricting the amount of euro collector coins to be accepted when making a payment?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
10th SAFE Asset Pricing Workshop Leibniz Institute for Financial Research SAFE
-
Aus welchem Material bestehen die 10-Euro-Sammlermünzen (bis Ende 2015)?
-
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Sammlermünzen in einer Zahlung beschränken?
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Münzen bei einer Zahlung beschränken?
-
-
-
-
Wo werden die deutschen Euro-Münzen geprägt bzw. hergestellt?
-
-
Warum muss ich im nicht kontogebundenen Verfahren (Einzel- oder Sammel-NiKo-Verfahren) die Erklärung des Einzahlers ausfüllen und was bestätige ich mit meiner Unterschrift?
-
Welche Sammlermünzen zu 100 Euro und 200 Euro sind bisher in Deutschland erschienen und welche Motive sind geplant?
-
Aus welchem Material bestehen die neuen 20-Euro-Sammlermünzen (ab 2016)?
-
-
-
Änderung und Aufhebung von Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Oktober 2023 Mitteilung Nr. 2004/2023
44 KB, PDF
-
Wurden besondere Maßnahmen getroffen, um Blinden und Sehbehinderten das Erkennen der verschiedenen Euro-Banknoten zu erleichtern?
-
Bis zu welchem Jahr wurden Bundesmünzen (DM-Münzen) geprägt?
-
Welche Umtauschfristen gelten in den einzelnen Ländern für ungültig gewordene Banknoten und Münzen?
-
Welchen Wert haben Münzen eines bestimmten Prägejahres? Welchen Wert hat eine Fehlprägung?
-
Kann ich Bargeld der DDR und der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone noch einlösen oder umtauschen?
-
Kann ich alte DM-Banknoten und -Münzen noch umtauschen oder einlösen?