Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ November 2023
10 MB, PDF
-
Weidmann wirbt für verständlichere Geldpolitik
04.02.2020
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse in Eschborn für eine verständlichere Geldpolitik ausgesprochen.
-
-
Im Livestream: Euro20+ Town Halls mit Christine Lagarde und Joachim Nagel
-
-
Filetransfer
Mit dem Filetransfer können Meldepflichtige ihre außenwirtschaftlichen Transaktions- und Bestandsmeldungen im XML-Format sicher an die Deutsche Bundesbank übermitteln (Datei-Upload per Browser oder automatisierter Zugriff). Dateien im XML-Format sollen ab Juni 2020 standardmäßig über das AMS-Meldeportal übermittelt werden.
-
Staggered difference-in-differences in gravity settings: Revisiting the effects of trade agreements Discussion paper 30/2023: Arne J. Nagengast, Yoto V. Yotov
867 KB, PDF
-
Monatsbericht – November 2023
Der Monatsbericht November 2023 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2023.
-
-
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz – November 2023
291 KB, PDF
-
-
-
-
-
Central bank governance Course level II
The course is aimed at central bank staff members who are involved in interdisciplinary tasks and the preparation of strategic decisions.
-
-
-
Effects of mergers on network models of the financial system Discussion paper 29/2023: Daniel Nevermann, Lotta Heckmann-Draisbach
998 KB, PDF
-
Häufig gestellte Fragen zum Thema Rentenversicherung in Monatsberichten der Deutschen Bundesbank
290 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung grenzüberschreitender Euro-Massenzahlungen über HBV-IMPay Version 1.6
238 KB, PDF
-
Technische Spezifikation der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung von grenzüberschreitenden Euro-Massenzahlungen über HBV-IMPay Version 1.6
453 KB, PDF
-
Handelskonflikt zwischen USA und China kennt nur Verlierer
21.01.2020
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich in den vergangenen zwei Jahren zugespitzt. Wie eine Untersuchung im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht zeigt, profitierten bisher allerdings weder die amerikanischen Firmen noch die Verbraucherinnen und Verbraucher von der Neuausrichtung der US-Handelspolitik.
-
Kontaktloses Bezahlen wird Normalität
15.01.2020
In Deutschland nutzen inzwischen 32 Prozent der Besitzerinnen und Besitzer von kontaktlosen Debitkarten wie der girocard die Möglichkeit, quasi im Vorbeigehen zu bezahlen. Zu dem Ergebnis kommt eine Befragung im Auftrag der Bundesbank.
„Damit ist das kontaktlose Bezahlen im Alltag angekommen“
, sagt Bundesbankvorstand Burkhard Balz. -
Besteht das Risiko einer Übertragung von Viren durch Banknoten?
-
-
Sind die Banknoten der Europa-Serie auch für blinde und sehbehinderte Menschen gut erkennbar?
-
Wer hat die zweite Banknoten-Serie (Europa-Serie) entworfen?
-
-
Wie läuft die Entwicklung einer neuen Banknotenserie ab?
-
-
-
Seit wann werden die Banknoten der zweiten Serie (Europa-Serie) ausgegeben?
-
Kunstausstellung „Annette Kelm – Geld“ Video zur Ausstellung
08.01.2020
Video zur Kunstausstellung von Annette Kelm im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank vom 15. Januar bis 10. Mai 2020.
-
Warum haben auch Andorra, Monaco, San Marino und der Vatikan Euro-Münzen mit ihrer eigenen nationalen Rückseite eingeführt?
-
Welchen Wert haben Münzen eines bestimmten Prägejahres und „Fehlprägungen“?
-
-
-
Commission Implementing Regulation (EU) 2022/1994 of 21 November 2022 amending the implementing technical standards laid down in Implementing Regulation (EU) 2021/451 as regards own funds, asset encumbrance, liquidity and reporting for the purposes of identifying global systemically important institutions 22.12.2022 | Official Journal of the European Union L
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2573 des Rates vom 13. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2309 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti, 14.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L