Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Analytical tools for monetary policy
Mid-level central bank officials working in the area of monetary analysis and/or financial market analysis. Potential candidates who wish to apply for the course should have a sound understanding of macroeconomic theory and are expected to be familiar with basic econometrics as well as commonly used modelling techniques.
-
ECMS-Fachschulung: „Referenzdaten“ März 2023
2 MB, PDF
In der Schulungspräsentation zum Themengebiet „Referenzdaten“ lernen Sie das Rollen- und Rechtekonzept von ECMS kennen und erfahren u. a. welche Rollen- und Rechte sowie Referenzdaten für Sie als geldpolitischen Geschäftspartner der Bundesbank zu vergeben sind. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen für die praktische Anwendung bspw. zur Anlage eines Benutzers oder einer Benutzergruppe im ECMS.
-
-
-
-
-
Joint Spring Conference on Monetary Policy and Expectations of Households and Firms Deutsche Bundesbank – Banque de France
23.06.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The Bundesbank and Banque de France Spring Conference on monetary policy and the expectations of households and firms toke place on 23 and 24 June. The event was centred around speeches by French central bank governor François Villeroy de Galhau and Bundesbank President Joachim Nagel.
-
Information zu Änderungen bei der Einreichung von Kreditforderungen als geldpolitische Sicherheiten - hier: Anpassung Bundesbank-Vordruck Nr. 5506 „Bericht des unabhängigen Prüfers über die jährlichen Prüfungen gemäß Abschnitt V Nr. 11 Abs. 1 AGB/BBk"
110 KB, PDF
-
-
-
-
-
Fotos vom Europa-Fest in Frankfurt am Main.
Fotos vom Europa-Fest in Frankfurt am Main.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 10.-11. April 2024
375 KB, PDF
-
Structural change and the climate risk premium during the green transition Discussion paper 17/2024: Sophie Zhou, Frederick van der Ploeg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Europäischer Beitrag zur internationalen Verpflichtung von 100 Mrd. USD für klimabezogene Ausgaben
147 KB, PNG
-
-
-
-
Bundesbank-Projektionen: Wirtschaftserholung dürfte sich fortsetzen
10.06.2022 EN
Die Bundesbank geht für dieses Jahr von einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent aus. „
Die wirtschaftliche Erholung dürfte sich damit fortsetzen, jedoch deutlich gedämpfter als im vergangenen Dezember vorausgeschätzt
“, schreiben die Expertinnen und Experten in ihren aktuellen halbjährlichen Projektionen. Die Inflationsrate dürfte im Jahresdurchschnitt 2022 auf 7,1 Prozent zulegen. -
Joint Spring Conference 2024 – Structural Changes and the Implications for Inflation
-
Übersetzte Fassung
Diese Rede wurde in englischer Sprache gehalten. Der vorliegende Text wurde von der Bundesbank übersetzt.
-
MaMFI – „Ausgewählte Stammdaten der Banken“ / “Selected master data for MFIs”
76 KB, PDF
-
Handbuch zu den AnaCredit-Plausibilisierungsprüfungen Version 1.3, gültig ab/valid from 01.02.2025
737 KB, PDF
-
IT supervision at banks
Policymakers in banking supervision, on-site and off-site inspectors, IT auditors. Participants should have at least an intermediate understanding of banking supervision and information technology.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 6. Mai 2024 Gültig bis 30.11.2024
2 MB, PDF
-
-
Joint Spring Conference 2024 – Structural Changes and the Implications for Inflation Programme
258 KB, PDF
07.-08.05.2024 | Joint Spring Conference 2024 | Eltville am Rhein
-
Hinweise zu Änderungen am Sicherheitenrahmen des Eurosystems (Mindesteinreichungsbetrag)
207 KB, PDF
-
Information on changes to the Eurosystem collateral framework (minimum size threshold)
202 KB, PDF
-
Joint Conference: Call for Papers Call for Papers | Deadline: 10.06.2024
105 KB, PDF
Deutsche Bundesbank together with the London School of Economics and Sustainable Macro organises a conference on net zero, nature risks and supply chain vulnerabilities. Please submit your papers.
-
Sabine Mauderer: „Wir sind immer auf der Suche nach Talenten“
25.05.2022
Sabine Mauderer spricht über die verantwortungsvollen Aufgaben der Bundesbank, ihre Bedeutung für die Gesellschaft und das tägliche Leben von uns allen.
-
Rede zum digitalem Euro bei der BaFin Tech 2022
19.05.2022
Bundesbankvorstand Burkhard Balz spricht beim Branchentreffen BaFin Tech 2022 über den digitalen Euro und den Zahlungsverkehr der Zukunft.
-
Euro20+ 2022 – endlich wieder vor Ort!
17.05.2022 EN
Das war Euro20+! Endlich wieder live und vor Ort. Am 13. und 14 Mai 2022 haben wir mit jungen Leuten über Inflation, Geldpolitik und eine nachhaltige Wirtschaft diskutiert. Wie es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefallen hat, erfahren Sie in dem kurzen Video.