Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
33 KB, PDF
-
Weidmann: Ausufern der Staatsschulden begrenzen
16.09.2016 EN FR
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich für eine striktere Regelbindung in der Haushaltspolitik ausgesprochen. Drei Viertel aller Länder im Euro-Raum würden auch 2018 voraussichtlich noch weit entfernt sein von einer soliden Haushaltsposition.
"Fiskalische Konsolidierung sieht anders aus"
, betonte Weidmann. -
"Eine problematische Nähe zur Finanzpolitik"
19.09.2016 EN FR
Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt vor einer Überforderung der Geldpolitik. Die Europäische Zentralbank könne nicht alle Probleme lösen, sagte Weidmann in einem Interview mit verschiedenen europäischen Zeitungen.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2016
195 KB, PDF
Im Juli 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21,0 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb an Forderungen in Höhe von 58 Mrd € und Nettoveräußerungen von Verbindlichkeiten im Umfang von 14 Mrd € zu verzeichnen.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
-
-
-
Mediathek
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems in den Jahren 2017 und 2018
37 KB, PDF
Die unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen des Eurosystems enthalten lediglich Hauptrefinanzierungsgeschäfte (HRGs) und dreimonatige längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (dreimonatige LRGs). Sie enthalten keine Informationen über zusätzliche oder Ad-hoc-Operationen, die 2017 oder 2018 unter Umständen durchgeführt werden.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result –
28 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis –
32 KB, PDF
-
Buch übernimmt Vorsitz des Irving Fisher Committee
13.09.2016 EN FR
Die Ernennung von Claudia Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, zur Vorsitzenden des Irving Fisher Committee on Central Bank Statistics (IFC), wurde in einer Sitzung der Präsidenten aller Mitgliedszentralbanken der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) bestätigt.
-
Von Brutus bis Brandt – Münzen als Zeugnis kollektiver Erinnerung Digitale Sonderausstellungen der Deutschen Bundesbank
Die Ausstellung führt Besucherinnen und Besucher anhand von acht Stücken aus der Numismatischen Sammlung der Bundesbank durch historische Epochen von der Antike bis in die Gegenwart.
-
TARGET2-Securities: Dritte Migrationswelle erfolgreich abgeschlossen
13.09.2016
Fünf europäische Zentralverwahrer haben ihre Wertpapierabwicklung erfolgreich auf T2S migriert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung einer europäischen Drehscheibe für die Wertpapierabwicklung.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. September 2016
74 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 37)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
32 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 174 by auction
29 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Cui Bono? Komplexe Regulierung und ihre Folgen Vortrag beim 20. Banken-Symposium des European Center for Financial Services an der Universität Duisburg-Essen
Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret hat davor gewarnt, kleine Banken mit regulatorischen Anforderungen zu überfordern.
"Ich rege an zu überlegen, Meldepflichten für kleinere Institute auf ein Minimal-Datenpaket zu beschränken
", sagte er bei einer Rede. -
Beginn der öffentlichen Konsultation zum Leitfaden für Banken zu notleidenden Krediten
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute eine öffentliche Konsultation zum Leitfaden für Banken zum Umgang mit notleidenden Krediten ein. Der NPL-Leitfaden für Banken kann auf der Website der EZB zur Bankenaufsicht abgerufen werden. Die Öffentlichkeit kann von nun an bis zum 15. November 2016 Kommentare abgeben.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2016
255 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juli 2016 auf ‑0,2 % nach ‑0,3 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien blieb im Berichtsmonat mit 0,9 % im Vergleich zum Juni unverändert. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich im genannten Zeitraum von 5,1 % auf 4,6 %.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Juli 2016
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2016 mit 110,2 Mrd € über dem Wert des Vormonats (100,7 Mrd €). Angesichts ebenfalls gestiegener Tilgungen (131,8 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere allerdings netto um 26,6 Mrd €, nachdem er im Juni bereits um 7,6 Mrd € zurückgegangen war.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2016
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juli 2016 einen Überschuss von 18,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,7 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 8. September 2016 - Einleitende Bemerkungen
30 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. September 2016
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. September 2016
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 36)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction- Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Finanzstabilität und Evidenzbasierung Grußwort anlässlich der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF