Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
Market timing, maturity mismatch, and risk management: evidence from the banking industry Discussion paper 56/2013: Benedikt Ruprecht, Oliver Entrop, Thomas Kick, Marco Wilkens
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
808 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - January 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - January 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
958 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2014
Der Monatsbericht Januar 2014 analysiert in mehreren Aufsätzen die Reformmaßnahmen im Rahmen der derzeitigen Anpassungsprozesse in den Ländern der Wirtschafts- und Währungsunion.
-
Bank leverage cycles and the external finance premium Discussion paper 55/2013: Ansgar Rannenberg
827 KB, PDF
-
The role of interbank relationships and liquidity needs Discussion paper 54/2013: Ben R. Craig, Falko Fecht, Günseli Tümer-Alkan
964 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - January 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - January 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - January 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
601 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
598 KB, PDF
-
-
Banks’ concentration versus diversification in the loan portfolio: new evidence from Germany Discussion paper 53/2013: Nadya Jahn, Christoph Memmel, Andreas Pfingsten
422 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
593 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - December 2013 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1020 KB, PDF
-
Does expenditure composition influence the debt level? Evidence from German federal states Discussion paper 52/2013: Dan Stegarescu
297 KB, PDF
-
Capital market statistics - December 2013 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
666 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
828 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2013 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - December 2013 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
843 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - December 2013 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
614 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
616 KB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2013
Der Monatsbericht Dezember 2013 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2014 und 2015. Zudem ist eine Analyse der Ertragslage und der Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2012 enthalten; ferner werden die Perspektiven im europäischen Massenzahlungsverkehr (SEPA) beschrieben und die neue Bedeutung der Repomärkte im sich wandelnden Finanzsystem erörtert.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 1 - 2013
Die Deutsche Bundesbank bewahrt, pflegt und vergrößert in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main einen Schatz, dessen Existenz man hier nicht unbedingt erwarten würde. Ihre Numismatische Sammlung enthält historische und zeitgenössische Zahlungsmittel.
-
-
Learning about fiscal policy and the effects of policy uncertainty Discussion paper 51/2013: Josef Hollmayr, Christian Matthes
738 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - November 2013 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - November 2013 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
964 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
915 KB, PDF
-
Real financial market exchange rates and capital flows Discussion paper 50/2013: Maria Gelman, Axel Jochem, Stefan Reitz
214 KB, PDF
-
Current account adjustment in EU countries: Does euro-area membership make a difference? Discussion paper 49/2013: Sabine Herrmann, Axel Jochem
726 KB, PDF
-
Changing forces of gravity: how the crisis affected international banking Discussion paper 48/2013: Claudia M. Buch, Katja Neugebauer, Christoph Schröder
596 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - November 2013 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
596 KB, PDF
-
-
Banking statistics - November 2013 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2013 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Cash holdings of German open-end equity funds: Does ownership matter? Discussion paper 47/2013: Niko Dötz, Mark Weth
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - November 2013
Die Bundesbank spricht sich gegen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland aus. "Die gesetzliche Vorgabe einer allgemeinen Lohnuntergrenze stellt einen beträchtlichen Eingriff in die seit Jahrzehnten bestehenden Lohnfindungsstrukturen dar, der mit erheblichen Beschäftigungsrisiken verbunden sein kann", begründet sie diese Haltung im Überblick des Monatsberichts November (Seite 8).
Weitere Themen des Berichts sind weltwirtschaftliche Entwicklung, die Geldpolitik im Euro-Raum sowie die Wirtschaftslage und Konjunktur in Deutschland. -
Assessing house prices in Germany: evidence from an estimated stock-flow model using regional data Discussion paper 46/2013: Florian Kajuth, Thomas A. Knetsch, Nicolas Pinkwart
4 MB, PDF
-
Devisenkursstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
590 KB, PDF
-
Monetary policy and stock market volatility Discussion paper 45/2013: Dirk Bleich, Ralf Fendel, Jan-Christoph Rülke
530 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht 2013
2 MB, PDF
Die thematischen Schwerpunkte der Pressekonferenz waren die Einschätzungen zum deutschen Bankensystem und zur Staatsschuldenkrise sowie die Herausforderungen, die sich für Banken und Versicherungen aus dem Niedrigzinsumfeld ergeben.