Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Monatsbericht - August 2014
Der Monatsbericht August 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2014.
-
Exchange rate statistics - August 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
458 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - August 2014 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
460 KB, PDF
-
-
Household saving behavior and credit constraints in the Euro area Discussion paper 16/2014: Julia Le Blanc, Alessandro Porpiglia, Federica Teppa, Junyi Zhu, Michael Ziegelmeyer
793 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juli 2014 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Juli 2014 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
752 KB, PDF
-
Capital market statistics - July 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
634 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - July 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Quantifying the components of the banks' net interest margin Discussion paper 15/2014: Ramona Busch, Christoph Memmel
395 KB, PDF
-
Banking statistics - July 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - July 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juli 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Collateral imbalances in intra-European trade? Accounting for the differences between gross and value added trade balances Discussion paper 14/2014: Arne J. Nagengast, Robert Stehrer
827 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juli 2014
Der Monatsbericht Juli 2014 enthält einen Beitrag zu dem Thema Wechselkurse und Finanzstress und beschreibt die Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen für die Zukunft. Ferner werden Konzeption und erste Ergebnisse der Konzernabschlussstatistik als Beitrag zur erweiterten Unternehmensanalyse beschrieben sowie die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität untersucht.
-
Consumer cash usage: a cross-country comparison with payment diary survey data Discussion paper 13/2014: John Bagnall, David Bounie, Kim P. Huynh, Anneke Kosse, Tobias Schmidt, Scott Schuh, Helmut Stix
279 KB, PDF
-
How do households allocate their assets? – Stylized facts from the Eurosystem Household Finance and Consumption Survey Discussion paper 12/2014: Luc Arrondel, Laura Bartiloro, Primin Fessler, Peter Lindner, Thomas Y. Mathä, Cristiana Rampazzi, Frederique Savignac, Tobias Schmidt, Martin Schürz, Philip Vermeulen
756 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - July 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
467 KB, PDF
-
-
-
Analyzing business and financial cycles using multi-level factor models Discussion paper 11/2014: Jörg Breitung, Sandra Eickmeier
395 KB, PDF
-
A consistent set of multilateral productivity approach-based indicators of price competitiveness Discussion paper 10/2014: Christoph Fischer, Oliver Hossfeld
436 KB, PDF
-
Market transparency and the marking precision of bond mutual fund managers Discussion paper 09/2014: Gjergji Cici, Scott Gibson, Yalin Gündüz, John J. Merrick, Jr.
1019 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - June 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juni 2014 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Juni 2014 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
711 KB, PDF
-
Capital market statistics - June 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
953 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juni 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - June 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - June 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Juni 2014
Der Monatsbericht Juni 2014 erläutert neben den Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2014 und 2015 mit einem Ausblick auf das Jahr 2016 neue europäische Regeln zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten. Zudem werden Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus beleuchtet sowie die Nutzungsmotive und Konsequenzen für die Geldhaltung bei Bargeldabhebungen am Point-of-Sale analysiert.
-
-
Exchange rate statistics - June 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
611 KB, PDF
-
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 2008 bis 2013 Statistische Sonderveröffentlichung 4
358 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - May 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Capital market statistics - May 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
952 KB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - May 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2010 bis 2011 Statistische Sonderveröffentlichung 6
2 MB, PDF
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2010 bis 2011 Statistische Sonderveröffentlichung 6
2 MB, XLSX
-
Exchange rate statistics - May 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
615 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - Mai 2014
Der Monatsbericht Mai 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2014.