Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Banks’ complexity-risk nexus and the role of regulation Discussion paper 14/2021: Natalya Martynova, Ursula Vogel
1 MB, PDF
-
-
Do exchange rates absorb demand shocks at the ZLB? Discussion paper 13/2021: Mathias Hoffmann, Patrick Hürtgen
2 MB, PDF
-
Medienpaket „Mit Geld umgehen" Film und Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I
Das Medienpaket für die Sekundarstufe I erklärt in vier kurzen Filmen und ergänzenden Unterrichtsmaterialien den Umgang mit Geld auf unterhaltsame Weise.
-
-
-
-
-
What drives the German TARGET balances? Evidence from a BVAR approach Discussion paper 12/2021: Timo Bettendorf, Axel Jochem
707 KB, PDF
-
Monatsbericht – April 2021
Der Monatsbericht April 2021 beschreibt die Wirkung der Geldpolitik in Abhängigkeit der Verschuldungssituation des nichtfinanziellen Privatsektors und präsentiert hierzu Evidenz für den Euroraum. Zudem werden Erkenntnisse aus dem Bundesbank-Online-Panel-Firmen hinsichtlich der Einschätzungen und Erwartungen von Unternehmen in der Pandemie vorgestellt. Außerdem werden Optionen für den Zahlungsverkehr erörtert, die sich durch digitales Geld ergeben.
-
Too-big-to-fail and funding costs: A repository of research studies Claudia M. Buch, Angélica Dominguez-Cardoza, Martin Völpel
1 MB, PDF
-
Precision-based sampling with missing observations: A factor model application Discussion paper 11/2021: Philipp Hauber, Christian Schumacher
1019 KB, PDF
-
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 10.-11. März 2021
246 KB, PDF
-
Inter-cohort risk sharing with long-term guarantees: Evidence from German participating contracts Discussion paper 10/2021: Johan Hombert, Axel Möhlmann, Matthias Weiß
593 KB, PDF
-
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – März 2021
25.03.2021
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Test der Trigger-Lösung zur Abwicklung von DLT-basierten Wertpapieren in Zentralbankgeld, die Ergebnisse der Meilensteinabfrage bezüglich der T2/T2S-Konsolidierung, den Bedarf an programmierbaren Zahlungen, verschiedene Datenquellen zum Geldmarkt sowie über den unbaren Zahlungsverkehr über die Deutsche Bundesbank im Jahr 2020.
-
-
-
Synthetic leverage and fund risk-taking Discussion paper 09/2021: Daniel Fricke
1 MB, PDF
-
-
-
-
Liquidity in the German corporate bond market: has the CSPP made a difference? Discussion paper 08/2021: Lena Boneva, Mevlud Islami, Kathi Schlepper
863 KB, PDF
-
Monatsbericht – März 2021
Der Monatsbericht März 2021 analysiert die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2020 und beschreibt den neuen europäischen Aufsichtsrahmen für Wertpapierfirmen.
-
The role of information and experience for households‘ inflation expectations Discussion paper 07/2021: Christian Conrad, Zeno Enders, Alexander Glas
1 MB, PDF
-
Quantifying bias and inaccuracy of upper-level aggregation in HICPs for Germany and the euro area Discussion paper 06/2021: Julika Herzberg, Thomas A. Knetsch, Patrick Schwind, Sebastian Weinand
773 KB, PDF
-
-
-
-
-
Geschäftsbericht 2020
738 KB, PDF
Die Bundesbank schüttet für 2020 keinen Gewinn an den Bund aus – zum ersten Mal seit 1979. Der Hauptgrund hierfür sei die erhöhte Risikovorsorge.
-
Toothless tiger with claws? Financial stability communication, expectations, and risk-taking Discussion paper 05/2021: Johannes Beutel, Norbert Metiu, Valentin Stockerl
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht – Februar 2021
Der Monatsbericht Februar 2021 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2020/2021.
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 20.-21. Januar 2021
148 KB, PDF
-
-
-
-
Real estate transaction taxes and credit supply Discussion paper 04/2021: Michael Koetter, Philipp Marek, Antonios Mavropoulos
1 MB, PDF
-
-
Re-allocating taxing rights and minimum tax rates in international profit taxation Discussion paper 03/2021: Gerhard Kempkes, Nikolai Stähler
1 MB, PDF
-
A note of caution on quantifying banks‘ recapitalization effects Discussion paper 02/2021: Kirsten Schmidt, Felix Noth, Lena Tonzer
479 KB, PDF
-