Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
-
Monatsbericht – Oktober 2021
Der Monatsbericht Oktober 2021 enthält einen Beitrag zum Thema Länderfinanzen 2020 unter dem Blickwinkel temporärer Einflüsse der Pandemie auf das Defizit und der Wirkung von Ausnahmeklauseln auf die Reservebildung. Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft während der Coronavirus-Pandemie. Ferner wird der Frage nachgegangen, wie private Haushalte in Deutschland zu einem digitalen Euro stehen, und es werden dazu erste Ergebnisse aus Umfragen und Interviews vorgestellt. Zudem erörtert ein Beitrag, wie die Vergütung in Kreditinstituten reguliert ist.
-
Safe asset shortage and collateral reuse Discussion paper 39/2021: Stephan Jank, Emanuel Moench, Michael Schneider
1 MB, PDF
-
Structural change revisited: The rise of manufacturing jobs in the service sector Discussion paper 38/2021: Dominik Boddin, Thilo Kroeger
1 MB, PDF
-
Financial integration and the co-movement of economic activity: Evidence from U.S. states Discussion paper 37/2021: Martin R. Goetz, Juan Carlos Gozzi
3 MB, PDF
-
-
Banks’ credit losses and lending dynamics Discussion paper 36/2021: Peter Raupach, Christoph Memmel
796 KB, PDF
-
Quantitative easing, safe asset scarcity and bank lending Discussion paper 35/2021: Johannes Tischer
1 MB, PDF
-
-
-
A comparison of monetary policy rules in an estimated TANK model Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Daniel Kienzler, Joost Röttger, Alexander Scheer
494 KB, PDF
-
The incentive effects of monetary policy on fiscal policy behaviour Joost Röttger, Rafael Gerke
480 KB, PDF
-
Unconventional monetary policies at the effective lower bound Rafael Gerke, Daniel Kienzler, Alexander Scheer
1 MB, PDF
-
A comparison of monetary policy rules in a HANK model Michael Dobrew, Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Joost Röttger
509 KB, PDF
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 8.-9. September 2021
235 KB, PDF
-
Pandemic recessions and contact tracing Discussion paper 34/2021: Leonardo Melosi, Matthias Rottner
937 KB, PDF
-
-
Benefits of internationalisation for acquirers and targets – but unevenly distributed Discussion paper 33/2021: Rainer Frey, Stefan Goldbach
1 MB, PDF
-
© Colin CrammZahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2021
28.09.2021
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über die Arbeiten zum digitalen Euro, Interdependenzen bei den Projekten TARGET2/T2S-Konsolidierung und ECMS sowie über die Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt.
-
-
Monatsbericht – September 2021
Der Monatsbericht September 2021 erläutert die geldpolitische Strategie des Eurosystems und analysiert den Einfluss der Geldpolitik des Eurosystems auf Bitcoin und andere Krypto-Token. Ferner wird die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2020 beschrieben.
-
Macroprudential policy and the sovereign-bank nexus in the euro area Discussion paper 32/2021: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Benedikt Kolb
1014 KB, PDF
-
-
-
-
-
The leverage effect of bank disclosures Discussion paper 31/2021: Philipp J. König, Christian Laux, David Pothier
747 KB, PDF
-
-
-
-
-
Better be careful: The replenishment of ABS backed by SME loans Discussion paper 30/2021: Arved Fenner, Philipp Klein, Carina Mössinger
911 KB, PDF
-
On the importance of fiscal space: Evidence from short sellers during the COVID-19 pandemic Discussion paper 29/2021: Stefan Grepinitr, Stephan Jank, Esad Smajlbegovic
954 KB, PDF
-
Monatsbericht – August 2021
Der Monatsbericht August 2021 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2021.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 21.-22. Juli 2021
257 KB, PDF
-
-
-
Return differences between DAX ETFs and the benchmark DAX Discussion paper 28/2021: Christoph Schmidhammer
1 MB, PDF
-
Decomposing the yield curve with linear regressions and survey information Discussion paper 27/2021: Arne Halberstadt
644 KB, PDF
-
-
-
-
The case for a positive euro area inflation target: Evidence from France, Germany and Italy Discussion paper 26/2021: Klaus Adam, Erwan Gautier, Sergio Santoro, Henning Weber
1 MB, PDF
-
-
-
Equity premium predictability over the business cycle Discussion paper 25/2021: Emanuel Moench, Tobias Stein
908 KB, PDF
-