Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
3. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank 2016
2 MB, PDF
Am 13. Juni 2016 folgten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft der Einladung zum dritten Bargeldsymposium in Frankfurt am Main, um über das Thema Bargeld zu diskutieren. Das Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank findet als Forum für professionelle Bargeldakteure alle zwei Jahre statt.
-
Zahlungsbilanzstatistik - Mai 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1007 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - May 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 2010 bis 2015 Statistische Sonderveröffentlichung 4
487 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Mai 2016
Der Monatsbericht Mai 2016 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2016.
-
-
-
Bestandserhebung über Direktinvestitionen 2016 Statistische Sonderveröffentlichung 10
495 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - April 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1008 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - April 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - April 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
676 KB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - April 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Devisenkursstatistik - April 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
507 KB, PDF
-
Monatsbericht - April 2016
Der Monatsbericht April 2016 erläutert die theoretischen Grundlagen und die Weiterentwicklung von Kennzahlen zur Bewertung des Niveaus am Aktienmarkt und befasst sich mit der Phillips-Kurve als Instrument der Preisanalyse und Inflationsprognose in Deutschland.
-
Kapitalmarktstatistik - März 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
677 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - March 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - März 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1009 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
-
Monatsbericht - März 2016
Der Monatsbericht März 2016 analysiert die Schwäche des Welthandels und erläutert die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2015. Ferner werden die Ergebnisse der Befragung im Jahr 2014 zu Vermögen und Finanzen der privaten Haushalte in Deutschland erörtert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema Bedeutung und Wirkung des Agreement on Net Financial Assets (ANFA) für die Implementierung der Geldpolitik enthalten.
-
-
Balance of payments statistics - February 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Februar 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1014 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Februar 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
676 KB, PDF
-
Geschäftsbericht 2015
739 KB, PDF
Ein höheres Nettoergebnis aus Finanzoperationen, Abschreibungen und Risikovorsorge hat den Überschuss der Bundesbank im Jahr 2015 leicht steigen lassen. Zugleich erzielte die Bundesbank den niedrigsten Nettozinsertrag seit Beginn der Währungsunion.
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Februar 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Februar 2016
Der Monatsbericht Februar 2016 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2015/2016.
-
Devisenkursstatistik - Februar 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
509 KB, PDF
-
-
Kapitalmarktstatistik - Januar 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
677 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1014 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - January 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Januar 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
577 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2016
Der Monatsbericht Januar 2016 beschreibt den Einfluss alternativer Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit auf den realen Güterexport. Ferner wird die Investitionstätigkeit im Euro-Raum analysiert und die Aufsicht über die weniger signifikanten Institute in Deutschland beschrieben.
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1013 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - December 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
410 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2015
Der Monatsbericht Dezember 2015 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft auf Grundlage gesamtwirtschaftlicher Vorausschätzungen für die Jahre 2016 und 2017. Zudem werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2014 analysiert sowie die Einlagensicherung in Deutschland erörtert.
-
-