Termine
Hier finden Sie Termine zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Deutschen Bundesbank. Eine Übersicht der Pressetermine finden Sie im Bereich Presse.
-
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank Teilnahme von Dr. Joachim Nagel und Dr. Sabine Mauderer
-
Bundesbank-Monatsbericht – April 2025: Veröffentlichung ausgewählter Aufsätze Titel: „Bargeld in der deutschen Gesellschaft – ein aktuelles Meinungsbild“
-
Bundesbank-Monatsbericht – April 2025: Veröffentlichung ausgewählter Aufsätze Titel: „Die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung“
-
Spring Conference on Expectations of Households and Firms
-
Bundesbank-Monatsbericht – April 2025
Im Monatsbericht April 2025 werden die Ergebnisse der Vermögensbefragung privater Haushalte aus dem Jahr 2023 vorgestellt. Ein weiterer Aufsatz zeichnet ein aktuelles Meinungsbild der Rolle des Bargelds in der deutschen Gesellschaft. Außerdem wird die Verschuldungslage im nichtfinanziellen Privatsektor des Euroraums seit Beginn der geldpolitischen Straffung erörtert.
-
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank Pressefrühstück mit Bundesfinanzminister Jörg Kukies und Dr. Joachim Nagel
Ortszeit: 8:00 Uhr
Kontakt: Pressestelle des Bundesministeriums der Finanzen,
Tel.: +49 3018682 4291, E-Mail: presse@bmf.bund.de -
Symposium "A Franco-German Tandem? Insights from History and Future Challenges for the Banking Systems in France and Germany", Institute for Banking and Financial History, Center for Financial Studies and House of Finance, Goethe Universität in Kooperation mit Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt am Main Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Titel: „Two Banking Systems in a Single Market: Germany and France's Financial Institutions on the Road to the European Capital Markets Union“
Kontakt: Rainer Klump, Goethe-Universität Frankfurt,
Tel.: +49 69 798-13035, E-Mail: presse@uni-frankfurt.de -
Wenn der Schein trügt – Die Arbeit des Nationalen Analysezentrums für Falschgeld Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Sven Bertelmann, Leiter des nationalen Analysezentrums für Falschgeld und beschädigtes Bargeld der Deutschen Bundesbank
-
OECD/SAFE Web-Seminar, OECD Berlin Centre, Leibniz-Institut SAFE Podiumsdiskussion "Finanzielle Bildung" mit Lutz Lienenkämper
Kontakt: Nicola Brandt,
Tel.: +49 30 288835 40, E-Mail: nicola.brandt@oecd.org -
„Unter dem Radar“ Kunstausstellung in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen