Interviews
Aktuelle Interviews mit Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel und den Mitgliedern des Vorstands.
-
„Unsolide Staatsfinanzen sind ein Risiko“ Interview in der Welt am Sonntag
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat erneut dazu aufgefordert, die Geldpolitik im Euroraum rechtzeitig wieder zu normalisieren, wenn es die Preisaussichten erforderten. Er halte auch höhere Inflationsraten nicht für ausgeschlossen, sagte er im Interview mit der Welt am Sonntag. „I
ch werde jedenfalls darauf drängen, auch das Risiko einer zu hohen Inflationsrate genau im Blick zu behalten und nicht nur auf das Risiko einer zu niedrigen Inflationsrate zu schauen“
, so Weidmann. -
Weidmann: Die Insolvenzzahlen werden deutlich steigen Interview mit der Augsburger Allgemeinen
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat davor gewarnt, dass staatliche Eingriffe in die Marktwirtschaft nach der Coronakrise zur Regel werden. Es sei wichtig gewesen, dass der Staat in der Krise massiv eingegriffen habe, sagte er im Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung. „Das darf aber nicht der Normalzustand werden. Ich glaube nicht, dass der Staat der bessere Unternehmer ist“, so Weidmann.
-
“Supervisors must keep an eye on Libra” Interview with the Börsen-Zeitung
-
55 Jahre für Stabilität Interview mit Jens Weidmann und Helmut Schlesinger erschienen in der Mitarbeiterzeitung der Bundesbank
Am 1. August hat die Bundesbank Geburtstag. Sie steht auch 55 Jahre nach ihrer Gründung unverändert für eine ausgeprägte Stabilitätsorientierung. Über Höhepunkte und Krisen in dieser Zeit sprachen wir mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Alt-Bundesbankpräsident Helmut Schlesinger, der die Bank seit ihren Anfängen begleitet. Das Interview fand am 29. Juni statt, kurz nachdem auf dem EU-Gipfel in Brüssel der Weg zu einer europäischen Bankenunion geebnet worden ist.