Internationale Zentralbankkurse
Die Deutsche Bundesbank bietet seit 1995 internationale Zentralbankkurse für Zentralbankmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus aller Welt an. Die Kurse finden entweder als Präsenzveranstaltung oder online statt (siehe Kursbeschreibung, bitte bei der Anmeldung beachten). An den in englischsprachigen Kursen können bis zu 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zentralbanken teilnehmen. Aus Platzgründen kann nur ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin pro Zentralbank eingeladen werden. Jährlich nehmen über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zentralbanken aus rund 80 Ländern an unseren Internationalen Zentralbankkursen teil.
Ziel der Kurse ist es, über die rein fachliche Wissensvermittlung hinaus ein internationales Forum für den Gedanken- und Meinungsaustausch zu bieten. Die Bundesbank verfolgt daher bei der Gestaltung ihrer internationalen Zentralbankkurse einen differenzierten Ansatz. Je nach Zielgruppe (Führungskräfte, Spezialisten, Berufseinsteiger oder Nachwuchskräfte) werden die Kurse als Seminar, als Kurs mit praktischen Anteilen (z. B. am Computer), als Diskussionsforum oder als reiner Workshop konzipiert. Die Kursdauer variiert zwischen drei Tagen und einer Woche.
Kursprogramm 2025
-
Supervising sustainability risks – climate, nature and green finance Expert panel
The course is aimed at experts in banking supervision or financial stability with a broad knowledge of banking supervision and regulation. Participants should also have a grasp of current regulatory developments with respect to sustainable and green finance worldwide. Active participation in the form of a short presentation on one of these topics and willingness to share their own experiences and national approaches is mandatory.