Finanzstabilitätsbericht 2021 Schaubilder und Tabellen

Auch für den Finanzstabilitätsbericht 2021 stellt die Bundesbank die im Bericht enthaltenen Schaubilder und Tabellen zum Herunterladen bereit. Zusätzlich stehen die den Schaubildern zugrunde liegenden Daten der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Zeitreihen-Datenbank zur Verfügung. Bei den Schaubildern befinden sich die jeweiligen Verknüpfungen zur Datenbank beziehungsweise eine Excel-Datei, wenn keine Zeitreihen angelegt wurden. Die Daten geben den Stand zum Redaktionsschluss des Berichts wieder. Sie werden weder revidiert noch aktualisiert.

2 Stabilitätslage im deutschen Finanzsystem

2.1 Makrofinanzielles Umfeld und Lage im Realsektor

Schaubilder und Tabellen Enthaltene Zeitreihen
2.1.1 Finanzstressindikator 56 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.2 Risikoaufschläge für Anleihen nichtfinanzieller Unternehmen 39 KB, PDF
2.1.3 Erklärungsbeiträge zur Kursentwicklung an Aktienmärkten 19 KB, PDF
2.1.4 Bewertung von Anleihen nichtfinanzieller Unternehmen im Investment-Grade-Segment 25 KB, PDF
2.1.5 Bruttoinlandsprodukt, Wohnimmobilienpreise und Kreditvergabe in Deutschland 25 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.6 Frühwarnindikator für Deutschland 41 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.7 Kredit/BIP-Lücke in Deutschland 23 KB, PDF
2.1.8 Beiträge zur Veränderung der Kredite deutscher Banken an den inländischen nichtfinanziellen Privatsektor 40 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.9 Deutsches Bruttoinlandsprodukt und Unternehmensinsolvenzen in Rezessionen 18 KB, PDF
2.1.10 Arbeitslosenquote und Unternehmensinsolvenzen in Deutschland 19 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.11 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland 24 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.12 Wesentliche Maßnahmen zur Stützung des deutschen Unternehmenssektors während der Corona-Pandemie 20 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.1.12 Wesentliche Maßnahmen zur Stützung des deutschen Unternehmenssektors während der Corona-Pandemie 12 KB, XLSX
2.1.13 Einschätzung deutscher Unternehmen zu deren Liquiditätsreserven 19 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.1.13 Einschätzung deutscher Unternehmen zu deren Liquiditätsreserven 12 KB, XLSX
2.1.14 Bankverschuldungsquote deutscher nichtfinanzieller Unternehmen 21 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.1.14 Bankverschuldungsquote deutscher nichtfinanzieller Unternehmen 12 KB, XLSX
2.1.15 Verschuldung der privaten Haushalte in Deutschland 23 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.16 Preise für Wohnimmobilien in Deutschland 20 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.17 Erwartungen privater Haushalte zu Immobilienpreisen 20 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
Daten zum Schaubild: 2.1.17 Erwartungen privater Haushalte zu Immobilienpreisen 13 KB, XLSX
2.1.18 Wohnungsbaukredite deutscher Banken an inländische private Haushalte 41 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.1.19 Kreditvergabestandards für neue Wohnungsbaukredite in Deutschland 19 KB, PDF
2.1.20 Schuldendienstquoten nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften im Euroraum 26 KB, PDF
2.1.21 Staatsschulden im Euroraum 19 KB, PDF
2.2 Verwundbarkeiten und Resilienz im deutschen Finanzsystem

Schaubilder und Tabellen Enthaltene Zeitreihen
2.2.1 Wertberichtigungen bei Krediten deutscher Banken an inländische nichtfinanzielle Unternehmen 25 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.2 IRBA-Ausfallwahrscheinlichkeit nichtfinanzieller Unternehmen in Deutschland 25 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
Daten zum Schaubild: IRBA-Ausfallwahrscheinlichkeit nichtfinanzieller Unternehmen in Deutschland 12 KB, XLSX
2.2.3 IRBA-Ausfallwahrscheinlichkeit für Wohn- und Gewerbeimmobilienkredite 21 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.4 Kreditausfallrisiko-Strukturkurve deutscher Banken 19 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.2.4 Kreditausfallrisiko-Strukturkurve deutscher Banken 12 KB, XLSX
2.2.5 Allokationsrisiken im inländischen Kreditportfolio deutscher Banken 31 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.6 Risikovorsorge deutscher Banken 26 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.2.6 Risikovorsorge deutscher Banken 12 KB, XLSX
2.2.7 Zinsänderungsrisiken im deutschen Bankensektor 25 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.8 Eigenkapitalausstattung ausgewählter deutscher Banken 31 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.9 Solvenzquoten deutscher Lebensversicherer nach Solvency II 22 KB, PDF
Daten zum Schaubild: 2.2.9 Solvenzquoten deutscher Lebensversicherer nach Solvency II 13 KB, XLSX
2.2.10 Kritisches Zinsniveau deutscher Lebensversicherer bei einer Kündigungswelle 22 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.11 Portfoliostruktur deutscher Offener Investmentfonds nach Emittentenland 53 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.12 Portfolioduration deutscher Offener Investmentfonds nach Haltergruppen 47 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
2.2.13 Prognose und Risikoszenario zum realen Bruttoinlandsprodukt für Deutschland 21 KB, PDF Zugehörige Zeitreihen
in Kasten: Work from Home Index versus Cybervorfälle während der Corona-Pandemie in den USA 22 KB, PDF
Tabelle 2.2.1: Relevante Verwundbarkeiten deutscher Sektoren 43 KB, PDF
Tabelle 2.2.2: Module der Stresstests zu deutschen Finanzintermediären 45 KB, PDF
Tabelle 2.2.3: Szenarioanalyse: Auswirkungen einer gebremsten wirtschaftlichen Erholung über drei Jahre 51 KB, PDF
Tabelle 2.2.4: Szenarioanalyse: Auswirkungen eines schweren makrofinanziellen Einbruchs innerhalb eines Jahres 40 KB, PDF
2.3 Gesamteinschätzung und Implikationen für die makroprudenzielle Politik

3 Klimapolitik und Finanzstabilität