Alles im Kasten: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen ZiZ-Imagefilms ZiZ-Newsletter – April 2025
Als unser Redakteur Alles im Kasten
rief, war das ganze Team erleichtert. Wochenlange Arbeit und Planung hatten sich ausgezahlt. Wir hatten genug Filmmaterial gesammelt, um einen eindrucksvollen Film über das vielfältige Angebot des Zentrums für internationalen Zentralbankdialog (ZiZ) der Deutschen Bundesbank zu erstellen.
Die Vorbereitungen waren intensiv und unser Team gut aufgestellt. Fachliche Expertise kam von uns im ZiZ, Medienkompetenz von der Kommunikationsabteilung und das technische Know-how von einem externen Filmteam mit zwei Kameraleuten und einem Redakteur. Unser Ziel: authentische Stimmen unserer Teilnehmenden einzufangen, die ihre Erfahrungen und Eindrücke von ihrem Aufenthalt bei uns in Frankfurt teilen.
Der Drehtag wurde sorgfältig geplant. Aus einer Vision wurde ein stimmiges Konzept mit einem detaillierten Storyboard. Damit konnten wir die visuelle Umsetzung planen, die richtigen Drehorte und Szenen finden sowie prägnante Interviewfragen entwickeln.
Die Auswahl der Protagonisten war entscheidend für den Erfolg, um Authentizität und die gewünschte emotionale Wirkung zu erzielen. Glücklicherweise waren viele unserer Gäste bereit, vor der Kamera zu sprechen. Einige hatten sogar schon Erfahrung mit Dreharbeiten, sei es durch ihre eigenen Aktivitäten in den sozialen Medien oder durch frühere Filmprojekte in ihren Zentralbanken.
Am ausgewählten Drehtag fanden ein internationaler Zentralbankkurs und ein bilaterales Projekt in Frankfurt sowie ein Onlinekurs statt. Ideale Voraussetzungen, um eine Vielzahl von Eindrücken und Interaktionen einzufangen. Das internationale Seminar zum Thema Human resources Management
war interaktiv ausgestaltet. Die Gäste teilten sich je nach Interesse auf verschiedene HR-Themenbereiche auf, so dass in Kleingruppen intensiv diskutiert und ein enger Austausch ermöglicht wurde. Zudem gab es Vorträge für alle Teilnehmenden.
Die bilaterale Aktivität war ein Austausch zwischen Experten der Bundesbank und der philippinischen Zentralbank zu speziellen Fragestellungen rund um das Thema „Internal Audit“. Zusätzlich konnte das Filmteam Aufnahmen von einem Online-Kurs machen, bei dem sich Notenbanken aus verschiedenen Ländern zum Thema Machine Learning austauschten – ganz ohne Reiseaufwand. Zum Abschluss des Drehtages begleitete das Filmteam unsere Gäste bei einer Stadtführung durch Frankfurt.
Trotz des engen Zeitplans verliefen die Dreharbeiten harmonisch. Die lockere, fröhliche Stimmung am Set übertrug sich auf die Interviews und Filmaufnahmen. Alle hatten sichtlich Spaß am Dreh. Am Ende des Tages hatten wir eine Fülle von Filmmaterial, um einen prägnanten, dreiminütigen Film zu erstellen, der das Wesen unseres Angebots einfängt.
Haben Sie unseren neuen Film schon gesehen? Wenn nicht - dann schauen Sie gleich mal rein! Hier ist der Link zum Film und zu unserem Angebot auf unserer Webseite.