General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
52 KB, PDF
-
General public in rural areas continue to have good access to cash
22.06.2020 DE
According to survey data, people living in rural areas continue to have good access to cash, as shown by a study in the current issue of the Bundesbank’s Monthly Report. Respondents still prefer to withdraw their cash from ATMs.
-
Weidmann: Trough of the coronavirus crisis likely to be behind us
22.06.2020 DE FR
According to Bundesbank President Jens Weidmann, the German economy has probably moved past the trough of the coronavirus crisis. “
The economy is growing again
,” Mr Weidmann said at a speech in Frankfurt am Main. -
EU climate goals: Staying on track in times of recession? Introductory statement to a panel discussion at Frankfurt Finance Summit
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 7-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
Invitation to bid for a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
36 KB, PDF
-
Architectural design competition – prize winners announced
The architectural design competition for the planned new builds on the campus of the Bundesbank’s Frankfurt Central Office has come to a close. A jury of 13, made up of renowned architects and representatives from the Bundesbank and the City of Frankfurt am Main, concluded two days of deliberations by selecting six prize winners and awarding two honourable mentions out of a total of 29 designs entered in the competition.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2020
112 KB, PDF
Im April 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 14 Mrd € auf (nach 27 Mrd € im Vormonat).
-
Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar ab 1. Juli 2020
49 KB, PDF
EZB und andere große Zentralbanken führen Geschäfte in US-Dollar mit siebentägiger Laufzeit nicht mehr täglich, sondern nur noch dreimal pro Woche durch; Geschäfte mit einer Laufzeit von 84 Tagen werden auch weiterhin wöchentlich angeboten. Neuer Rhythmus tritt ab dem 1. Juli 2020 in Kraft und gilt so lange, wie es für das reibungslose Funktionieren der Refinanzierungsmärkte in US-Dollar angemessen erscheint. EZB und andere große Zentralbanken sind bereit, die Versorgung mit US-Dollar-Liquidität je nach Marktlage anzupassen
-
German balance of payments in April 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €7.7 billion in April 2020,1 putting it €17.9 billion below the March level.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
-
-
Beispieldateien zur Bereitstellung der Elektronischen Kontoinformationen zu Dotationskonten von Banken im Format camt.052 und camt.053 bei Kommunikation via SWIFT / Example files for the provision of electronic account information for cash handling accounts of banks in camt.052 and camt.053 format when communicating via SWIFT
12 KB, ZIP
-
Banks have done well in the crisis – but future success depends on solving long-standing problems Guest contribution on Focus online
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Euro-Zinssätzen empfiehlt freiwilligen Ausgleich für von Umstellung auf €STR-Diskontierungsschema betroffene Altbestände an Swaptions
85 KB, PDF
Die Arbeitsgruppe des privaten Sektors zu risikofreien Euro-Zinssätzen hat heute eine Empfehlung veröffentlicht, der zufolge Gegenparteien freiwillig einen Ausgleich für Altbestände an Swaptions leisten, die von der Umstellung des Diskontierungsschemas zentraler Gegenparteien vom Euro Overnight Index Average (EONIA) auf den Euro Short-Term Rate (€STR) betroffen sind. Die Umstellung ist circa für den 27. Juli 2020 vorgesehen.
-
German economy has slumped since mid-March
15.06.2020 DE
A new weekly activity index (WAI) published by the Bundesbank is designed to measure real economic activity in Germany in a timely manner. Measured by the WAI, economic activity between 16 March and 14 June 2020 was 7.4% below the activity recorded between 16 December 2019 and 15 March 2020.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
39 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
29 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
73 KB, PDF
-
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
-
Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im April 2020
Im April 2020 zeigten sich erneut Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in den Transaktionen am deutschen Rentenmarkt. So lag das Emissionsvolumen mit einem Brutto-Absatz von 176,0 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (116,4 Mrd €).
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
35 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2020
270 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen stieg von 2,8 % im März auf 4,5 % im April 2020. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im April 2020 wie schon im Vormonat auf 0,0 %.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems im Jahr 2021
74 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute die unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden (MEPs) des Eurosystems im Jahr 2021.
-
EZB veröffentlicht Änderung am unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden im Jahr 2020
74 KB, PDF
Die EZB veröffentlicht heute eine Änderung an ihrem unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden (MEPs) im Jahr 2020.
-
EZB berichtet über Fortschritte von EU-Ländern bei der Einführung des Euro
35 KB, PDF
EU-Länder außerhalb des Euro-Währungsgebiets haben seit 2018 unterschiedliche Fortschritte bei der wirtschaftlichen Konvergenz mit dem Euroraum gemacht und sind beim Abbau von Haushaltsungleichgewichten ein gutes Stück vorangekommen.
-
EZB-Bericht deckt Bereiche mit Verbesserungspotenzial bei den Kreditvergabestandards der Banken vor der Covid-19-Krise auf
26 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen Bericht über die Kreditvergabestandards der Banken veröffentlicht. Darin werden einige Schwachstellen bei den Praktiken aufgezeigt, wie Banken in den vergangenen Jahren neue Kredite vergeben und bepreist haben.
-
Successful increase of the 30-year Federal bond 2019 (2050)
60 KB, PDF
-
Internationale Verwendung des Euro im Jahr 2019 weitgehend stabil
86 KB, PDF
Der Euro behauptet sich unangefochten als am zweithäufigsten genutzte Währung nach dem US-Dollar. Die Rolle des Euro als weltweite Reservewährung ist stabil. Nach der globalen Finanzkrise verlor der Euro international an Bedeutung; die Talsohle dieser Entwicklung ist mittlerweile überschritten. Der Euro ist im weltweiten Vergleich die Hauptemissionswährung für Green Bonds.
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
29 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2019
100 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Datensatz struktureller Finanzindikatoren für den Bankensektor in der Europäischen Union (EU) für Ende 2019 aktualisiert.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
Neue Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen nichtfinanzieller Unternehmen
No English translation available
Zwei neue Veröffentlichungen aus der Unternehmensabschlussstatistik der Jahre 2015 bis 2017 zeigen Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen für unterschiedliche Branchen, Größenklassen und Rechtsformgruppen. Sie beinhalten erstmals auch nach Bundesländern gegliederte Angaben.
-