Discussion papers
The discussion papers with economic studies or financial and banking studies are elaborated by the research center of the Deutsche Bundesbank.
Subscribe to the newsletter for discussion papers
-
Kerninflationsraten: Ein Methodenvergleich auf der Basis westdeutscher Daten Diskussionspapier 04/2000: Bettina Landau
346 KB, PDF
-
Core inflation rates: A comparison of methods based on west German data Discussion paper 04/2000: Bettina Landau
247 KB, PDF
-
Concepts to Calculate Equilibrium Exchange Rates: An Overview Discussion paper 03/2000: Ronald Mac Donald
3 MB, PDF
-
The determinants of the euro-dollar exchange rate Synthetic fundamentals and a non-existing-currency Discussion paper 02/2000: Jörg Clostermann, Bernd Schnatz
151 KB, PDF
-
How Safe was the "Safe Haven"? Financial Market Liquidity during the 1998 Turbulences Discussion paper 01/2000: Christian Upper
278 KB, PDF
-
Auswirkungen des neuen Saisonbereinigungsverfahrens Census X-12-ARIMA auf die aktuelle Wirtschaftsanalyse in Deutschland Diskussionspapier 07/1999: Robert Kirchner
6 MB, PDF
-
Implicit Government Guarantees and Bank Herding Behavior Discussion paper 06/1999: Rasmus Rüffer
3 MB, PDF
-
-
-
Monitoring Fiscal Adjustments in the European Union and EMU Discussion paper 04/1999: Rolf Strauch
2 MB, PDF
-
Zur Diskussion über den Verbraucherpreisindex als Inflationsindikator Diskussionspapier: 03/1999: Beiträge zu einem Workshop in der Deutschen Bundesbank
7 MB, PDF
-
Die Kapitalmarktzinsen in Deutschland und den USA: Wie eng ist der Zinsverbund? Diskussionspapier 02/1999: Manfred Kremer
5 MB, PDF
-
Die Geldmenge und ihre bilanziellen Gegenposten: Ein Vergleich zwischen wichtigen Ländern der Europäischen Währungsunion Diskussionspapier 01/1999: Dimut Lang
3 MB, PDF
-
Makroökonomische Bestimmungsgründe von Währungsturbulenzen in "Emerging Markets" Diskussionspapier 03/1998: Bernd Schatz
20 MB, PDF
-
Macroeconomic determinants of currency turbulences in emerging markets Discussion paper 03/1998: Bernd Schnatz
4 MB, PDF
-
Intertemporale Effekte einer fiskalischen Konsolidierung in einem RBC-Modell Diskussionspapier 02/1998: Günter Coenen
14 MB, PDF
-
Intertemporal Effects of Fiscal Policy in an RBC Model Discussion paper 02/1998: Günter Coenen
2 MB, PDF
-
Probleme der Inflationsmessung in Deutschland Diskussionspapier 01/1998: Johannes Hoffmann
15 MB, PDF
-
Problems of Inflation Measurement in Germany Discussion paper 01/1998: Johannes Hoffmann
9 MB, PDF
-
Inflation and output in Germany: the role of inflation expectations Discussion paper 05/1997: Jürgen Reckwerth
3 MB, PDF
-
Der Zusammenhang zwischen Inflation und Output in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Inflationserwartungen Diskussionspapier 05/1997: Jürgen Reckwerth
3 MB, PDF
-
Estimating the German term structure Discussion paper 04/1997: Sebastian T. Schich
2 MB, PDF
-
Schätzung der deutschen Zinsstrukturkurve Diskussionspapier 04/1997: Sebastian T. Schich
3 MB, PDF
-
Price Stability versus Low Inflation in Germany Discussion paper 03/1997: Karl-Heinz Tödter, Gerhard Ziebarth
3 MB, PDF
-
Preisstabilität oder geringe Inflation für Deutschland? Diskussionspapier 03/1997: Karl-Heinz Tödter, Gerhard Ziebarth
3 MB, PDF
-
Direct investment and Germany as a business location Discussion paper 02/1997: Thomas Jost
3 MB, PDF
-
Direktinvestitionen und Standort Deutschland Diskussionspapier 02/1997: Thomas Jost
4 MB, PDF
-
Reserve Requirements and Economic Stabilization Discussion paper 01/1997: Ulrich Bindseil
3 MB, PDF
-
Die Stabilisierungswirkungen von Mindestreserven Diskussionspapier 01/1997: Ulrich Bindseil
4 MB, PDF
-
Enterprises' financing structure and their response to monetary policy stimuli Discussion paper 09/1996: Elmar Stöß
4 MB, PDF
-
Die Finanzierungsstruktur der Unternehmen und deren Reaktion auf monetäre Impulse Diskussionspapier 09/1996: Elmar Stöß
4 MB, PDF
-
Alternative specifications of the German term structure and its information content regarding inflation Discussion paper 08/1996: Sebastian T. Schich
4 MB, PDF
-
Alternative Spezifikationen der deutschen Zinsstrukturkurve und ihr Informationsgehalt hinsichtlich der Inflation Diskussionspapier 08/1996: Sebastian T. Schich
4 MB, PDF
-
Intergenerational redistribution through the public sector Discussion paper 06/1996: Stephan Boll
4 MB, PDF
-
Der Einfluß des Wechselkurses auf die deutsche Handelsbilanz Diskussionspapier 07/1996: Jörg Clostermann
3 MB, PDF
-
Intergenerative Verteilungseffekte öffentlicher Haushalte Diskussionspapier 06/1996: Stephan Boll
5 MB, PDF
-
The impact of the exchange rate on Germany's balance of trade Discussion paper 07/1996: Jörg Clostermann
2 MB, PDF
-
Die Rolle des Vermögens in der Geldnachfrage Diskussionspapier 05/1996: Dieter Gerdesmeier
3 MB, PDF
-
Market Reaction to Changes in German Official Interest Rates Discussion paper 04/1996: Daniel C. Hardy
2 MB, PDF
-
-
Der Einfluß der Zinsen auf den privaten Verbrauch in Deutschland Diskussionspapier 03/1996: Hermann-Josef Hansen
4 MB, PDF
-
The impact of interest rates on private consumption in Germany Discussion paper 03/1996: Hermann-Josef Hansen
4 MB, PDF
-
Monetary aggregates with special reference to structural changes in the financial markets Discussion paper 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Geldmengenaggregate unter Berücksichtigung struktureller Veränderungen an den Finanzmärkten Diskussionspapier 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
-
Das Produktionspotential in Ostdeutschland Diskussionspapier 04/1995: Thomas Westermann
4 MB, PDF
-
Der Informationsgehalt von Derivaten für die Geldpolitik Diskussionspapier 03/1995: Holger Neuhaus
4 MB, PDF
-
The information content of derivates for monetary policy Discussion paper 03/1995: Holger Neuhaus
4 MB, PDF
-
Methodology and technique for determining structural budget deficits Discussion paper 02/1995: Gerhard Ziebarth
4 MB, PDF
-
Methodik und Technik der Bestimmung struktureller Budgetdefizite Diskussionspapier 02/1995: Gerhard Ziebarth
5 MB, PDF