General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets - April 2014
283 KB, PDF
Im April 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21,5 Mrd EURO auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammen-genommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 107 Mrd EURO (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2014
139 KB, PDF
Im November 2014 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18,1 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 72 Mrd € sowie eine Zunahme der Verbindlichkeiten um 32 Mrd € zu verzeichnen.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2016
310 KB, PDF
Im Dezember 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 31,0 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb an Forderungen in Höhe von 22 Mrd € und eine Nettoabnahme von Verbindlichkeiten im Umfang von 101 Mrd € zu verzeichnen.
-
Vorträge für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg Informationsflyer
229 KB, PDF
Faltblatt mit Informationen zu den Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Oktober 2014)
98 KB, PDF
Im Oktober 2014 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 20,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoanstieg der Forderungen um 28 Mrd € und eine Nettoabnahme der Verbindlichkeiten um 25 Mrd € zu verzeichnen.
-
German balance of payments in June 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2020 einen Überschuss von 22,4 Mrd €. Das Ergebnis lag damit um 15,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Monthly Report: How cross-border payments are influenced and the role the German banking system plays in this
21.07.2023 DE
The current Monthly Report explores the factors influencing payment flows to and from Germany and how the banking system ensures that the required payments take place. The Bundesbank’s experts are in favour of excess liquidity being scaled back by the Eurosystem in the coming years to a point where the private interbank market can regain importance in the European payments space.
-
German balance of payments in May 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €6.5 billion in May 2020, putting it €2.6 billion below its level in April.
-
Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (September 2013)
150 KB, PDF
Im September 2013 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 13,7 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 12 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (August 2014)
89 KB, PDF
Im August 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 19 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.