General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Juni 2023
217 KB, PDF
Im Juni 2023 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 36 Mrd. € auf (nach einem Plus von 8 Mrd. € im Vormonat).
-
Monthly Report: German economy still experiencing weak spell
21.08.2023 DE
The German economy is still experiencing a period of weakness. According to the Federal Statistical Office’s flash estimate, in the second quarter of 2023, seasonally adjusted real gross domestic product (GDP) stagnated at the level recorded in the previous quarter. The current issue of the Bundesbank’s Monthly Report reports that weak foreign demand and higher financing costs are weighing on the economy. The large backlog of orders in industry and construction and abating supply bottlenecks prevented an even weaker development. The sound labour market acted as a tailwind for the economy.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Settlement of lodgements and withdrawals
The Deutsche Bundesbank's range of cash payment services for cash business partners includes deposits and withdrawals of banknotes and coins.
-
Forms by form number
Here you can find all forms, special terms and conditions and form completion guides sorted by form number.
-
-
-
Credit institutions / payment institutions How to become a business client
-
Auction result – Treasury discount paper (“Bubills”) of the Federal Republic of Germany
339 KB, PDF
-
-
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (“Bobls”) series 188
218 KB, PDF
-
Nr. 07.1: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen Unternehmen nach Bankengruppen
211 KB, PDF
-
-
-
Das war Backstage Bundesbank Tag der offenen Tür 2024
17.09.2024 No English translation available
Mehr als 11.000 Menschen besuchten die Hauptverwaltung der Bundesbank in Hessen, um am Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Zentralbank zu werfen.
-
-
Die Europäische Währungsunion
01.01.2023 No English translation available
Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar. Die EU-Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben, sind grundsätzlich verpflichtet, der Währungsunion beizutreten, sobald sie die im EG-Vertrag festgelegten Konvergenzkriterien erfüllen.
-
-
Money for the Old World from the New World Eight escudo piece, Philip V
Spain's colonial empire spanned vast parts of Central and South America. These lands, rich in gold and silver, were an important resource for the kings of Spain. The Spanish established mints in their American colonies to produce coins from the precious metals extracted in the New World. The oldest mint on the American continent is the Mexican Mint, which was set up in 1535. Twice a year, the famous silver fleet sailed from the New World back to Spain fully laden with treasures.
-
-
Nr. 04: Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen sowie Organisationen ohne Erwerbszweck
131 KB, PDF
-
Nr. 07: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Bankengruppen
213 KB, PDF
-
Nr. 04: Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen sowie Organisationen ohne Erwerbszweck
131 KB, PDF
-
Nr. 07: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Bankengruppen
212 KB, PDF
-
Nr. 03: Kredite an inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbständige Privatpersonen nach Wirtschaftsbereichen
185 KB, PDF
-
-
-
Kulturhauptstadt Chemnitz
-
Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 Offizielle Website
No English translation available
-
-
-
Nr. 03: Kredite an inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbständige Privatpersonen nach Wirtschaftsbereichen
183 KB, PDF
-
-
Nr. 07.2: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich selbständigen Privatpersonen nach Bankengruppen
172 KB, PDF