General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
I have received an email with the subject line “Settlement of cash payments with the Deutsche Bundesbank – re: routine review of your customer data”. What does that mean?
-
What is CashEDI and do I have to participate in it?
-
What transactions does the Bundesbank generally conduct with its business clients?
-
Which €20 (gold) collector coins have already been issued or are planned to be issued in Germany?
-
Welche Sammlermünzen zu 20 Euro (Gold) mit welchen Motiven wurden bisher in Deutschland ausgegeben bzw. sind geplant?
No English translation available
-
Sind deutsche Sammlermünzen in allen Euro-Teilnehmerstaaten gesetzliches Zahlungsmittel?
No English translation available
-
Gibt es eine Übersicht über die in Deutschland geplanten bzw. erteilten Aufträge zur Prägung von 20-Euro-Sammlermünzen?
No English translation available
-
Gibt es eine Übersicht über die in Deutschland geplanten bzw. erteilten Aufträge zur Prägung von 10-Euro-Sammlermünzen (2002 bis 2015)?
No English translation available
-
Haben auch andere Teilnehmerstaaten 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter geprägt?
No English translation available
-
Welche 2-Euro-Gedenkmünzen gibt es in Deutschland?
No English translation available
-
Gibt es noch Euro-Sammlermünzen, die den früheren DM-Sammlermünzen ähneln? Wo kann man sie kaufen?
No English translation available
-
Wie wurden die Motive für die nationalen Seiten der deutschen Euro-Münzen ausgewählt?
No English translation available
-
Wer entscheidet über die Gestaltung der Euro-Münzen?
No English translation available
-
Welche technischen Merkmale haben die Euro-Münzen?
No English translation available
-
Ist die Prägung von 5-Euro-Umlaufmünzen geplant?
No English translation available
-
Wie viele Euro-Münzen wurden als Erstausstattung geprägt?
No English translation available
-
Wie erkenne ich gefälschte Banknoten?
No English translation available
-
Wo wurden die Euro-Banknoten für die Erstausstattung gedruckt?
No English translation available
-
Ist es möglich, Euro-Banknoten mit bestimmten Seriennummern zu erhalten?
No English translation available
-
Wer stellt die Euro-Banknoten her?
No English translation available
-
Kann man bei der Deutschen Bundesbank ab 2002 noch auf Deutsche Mark lautende Münzen erhalten?
No English translation available
-
Wo finde ich Informationen und Abbildungen zu DM-Banknoten und DM-Münzen?
No English translation available
-
Wo finde ich Abbildungen von DM-Banknoten und DM-Münzen?
No English translation available
-
Was geschieht mit nicht erstattungsfähigen Münzen?
No English translation available
-
Sind in Acryl eingebettete Banknoten erstattungsfähig?
No English translation available
-
Wie hoch sind die Gebühren für den Ersatz von Banknoten?
No English translation available
-
Was geschieht mit Banknoten, die aufgrund ihrer Größe nicht erstattet werden können?
No English translation available
-
Wie sollen die Banknoten verpackt werden?
No English translation available
-
Wie erhalte ich nach positiver Prüfung die Ersatzleistung?
No English translation available
-
Welche Einreichungsmöglichkeiten habe ich?
No English translation available
-
Welcher Wert wird im Erstattungsfall ersetzt?
No English translation available
-
Wir sind ein Handelsunternehmen mit vielen Filialen. Können/müssen wir für jede einzelne Filiale einen Kundendaten-Meldebogen einreichen?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut und haben keine IBAN für die intern geführten Konten. Was müssen wir in die entsprechenden Felder des Meldeformulars eintragen?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut und möchten bei den Zahlungsdaten bzw. bei der Kontoverbindung für die Verrechnung von Entgelten/Differenzen ein Konto bei einer Bundesbankfiliale angeben. Was müssen wir dann als BLZ, Name und Ort des Kreditinstituts angeben?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut mit vielen Filialen. Müssen wir für jede einzelne Filiale einen Kundendaten-Meldebogen einreichen?
No English translation available
-
Ab dem 01.01.2011 wickelt die Bundesbank Münzein- und -auszahlungen von Bargeldgeschäftspartnern als entgeltfreie Standardleistung nur noch als ganze Vielfache sogenannter Normcontainer ab. Was bedeutetdas?
No English translation available
-
Der Kundendaten-Meldebogen ist grundsätzlich am PC auszufüllen. Ist ausnahmsweise auch das Ausfüllen mit Schreibmaschine oder von Hand möglich?
No English translation available
-
Im Kundendaten-Meldebogen sind die Bankverbindungen für die Verrechnung von Entgelten und Differenzen anzugeben. Kann ich dort auch die Bankverbindung meines Wertdienstleisters (WDL) angeben?
No English translation available
-
Explaining Anomalies using Denoising Autoencoders for Financial Tabular Data Timur Sattarov, Dayananda Herurkar, Jörn Hees
1 MB, PDF
-
Capital reallocation under climate policy uncertainty Discussion paper 23/2023: Makram Khalil, Felix Strobel
1 MB, PDF
-
Änderung und Aufhebung von Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Oktober 2023
120 KB, PDF
-
A Behavioral New Keynesian Model Trinity Web-Seminar Series
12.03.2018
Xavier Gabaix (Harvard)
-
-
Monthly report – August 2023
The August 2023 edition of the Monthly Report comments on the economic situation in Germany in summer 2023.
-
Wie grün sollte die Finanzwelt sein? Optionen für mehr Nachhaltigkeit im Bankenwesen Bundesbank Symposium 2018 "Bankenaufsicht im Dialog"
07.03.2018 No English translation available
Podiumsdiskussion mit Eberhard Brandes (WWF), Günther Bräunig (KfW), James von Moltke (Deutsche Bank), Johannes-Jörg Riegler (Bayerische Landesbank), Bernd Wagner (Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten)
Moderation: Philipp Otto (Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen)
-
Moderated discussion Bundesbank Symposium on banking supervision 2018
07.03.2018 DE
Klaas Knot, Gouverneur De Nederlandsche Bank N.V. and Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank
Moderator: Philipp Otto, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
-
Keynote Speech, "From Mission to Supervision" Bundesbank Symposium on banking supervision 2018
07.03.2018
Klaas Knot, Gouverneur De Nederlandsche Bank N.V.
-
-
Greener finance - better finance? How green should the financial world be? Bundesbank Symposium on banking supervision 2018
07.03.2018 DE
Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank