General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
42 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
42 KB, PDF
-
Bundesbank eröffnet Ausstellung "Banken, Bühnen, Flugzeughallen. Frankfurter Projekte von Otto Apel / ABB"
-
Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Banken, Bühnen, Flugzeughallen. Frankfurter Projekte von Otto Apel / ABB Architekten" Eingangshalle des Hauptgebäudes der Deutschen Bundesbank
-
Where do we go from here? The future of US-EU financial relations following the finalisation of Basel III Speech at the Institute of International Bankers, Annual Washington Conference
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
46 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
39 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
44 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2018
914 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Januar 2018 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,67 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Januar 2018 mit 1,84 % weitgehend unverändert. Auch die zusammengesetzten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wiesen im Berichtsmonat mit 0,08 % bzw. 0,39 % so gut wie keine Veränderung auf.
-
-
-
Networked financial centres Guest contribution published in Handelsblatt
Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling is calling for the financial centres of the European Union to come together to work as a single networked financial platform. At present, their overall potential is spread across the entire continent, he writes in an oped for the Handelsblatt. In his view, a digital financial market union
"would be a highly ambitious new project that would be worth the effort to make it work"
. -
Beware Bitcoin Guest contribution in the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung newspaper
Bundesbank Executive Board member Carl-Ludwig Thiele considers Bitcoin a risky and highly speculative form of investment. "
It’s also possible for Bitcoin holdings to be completely wiped out
," he writes in an op-ed for the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. In addition, he draws attention to Bitcoin’s high level of energy consumption, citing Bundesbank estimates that settling a Bitcoin transaction uses roughly 460,000 times as much electricity as a normal transfer. -
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills")
38 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
41 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
EZB leitet öffentliches Konsultationsverfahren zu Entwürfen von Leitfäden für das Kapital- und Liquiditätsmanagement von Banken ein
46 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank leitet heute eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf der Grundsätze ein, die ihren Erwartungen an den internen Prozess zur Beurteilung der Angemessenheit des Kapitals und den internen Prozess zur Beurteilung der Angemessenheit der Liquidität der Banken zugrunde liegen.
-
Announcement of a Multi-ISIN-Auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
41 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
41 KB, PDF
-
Bundesbank posts distributable profit of €1.9 billion in 2017
28.02.2018 DE FR
The Bundesbank posted a profit of €2.0 billion for the 2017 financial year, representing a year-on-year increase of €1.0 billion. Distributable profit amounted to €1.9 billion.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Artificial intelligence (AI) in finance: Six warnings from a central banker Intervention at the 2nd Annual FinTech Conference
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 9)
26 KB, PDF
-
Bundesbank posts distributable profit of €1.9 billion
The Bundesbank posted a profit of €2.0 billion for the 2017 financial year, compared with €1.0 billion one year earlier. Following an allocation to the reserves, the remaining distributable profit of €1.9 billion (previous year: €0.4 billion) was transferred in full today to the Federal Government pursuant to section 27 number 2 of the Bundesbank Act (Bundesbankgesetz).
-
Opening statement at the 2018 press conference on the annual accounts
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 177 by auction
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 177
36 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
39 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
44 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2018
240 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 blieb mit 4,6 % im Januar 2018 gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
Neuer Schwung im Euroraum – höher, schneller, stärker? Rede beim Jahresempfang der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
German government achieves record surplus in 2017
26.02.2018 DE
According to the Federal Statistical Office, in 2017 Germany’s public finances recorded their highest surplus since German reunification, at more than €36 billion. The largest surplus (over €16 billion) was achieved by state governments.
-
Nutzungsbedingungen für die Nutzung von NExt im Rahmen öffentlich-rechtlicher Verfahren
267 KB, PDF
-
EZB erachtet ABLV Bank als ausfallend oder wahrscheinlich ausfallend
97 KB, PDF
Entscheidung erfolgte nach erheblicher Verschlechterung der Liquiditätslage der Bank. Nicht ausreichend verfügbare Mittel zur Deckung der Abflüsse unter Stressbedingungen. Abwicklungsmaßnahme nach Einschätzung des Einheitlichen Abwicklungsausschusses im öffentlichen Interesse nicht erforderlich. Liquidation der Bank und der luxemburgischen Tochtergesellschaft nach lettischem bzw. luxemburgischen Recht vorgesehen
-
Erklärung von Danièle Nouy, Vorsitzende des Aufsichtsgremiums der EZB
43 KB, PDF
Bei der Schaffung des SSM-Rahmens haben sich die EU-Mitgliedstaaten darauf verständigt, dass die Verantwortung für die Bekämpfung der Geldwäsche in nationaler Hand bleibt.
-
Monthly Report: Housing in towns and cities still overvalued
23.02.2018 DE
Housing prices continued to rise in 2017. Price exaggerations in German towns and cities were between 15% and 30% and in the big cities they were as high as 35%, according to the latest Bundesbank Monthly Report.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2018
60 KB, PDF
Am 26. Januar 2018 beschloss der EZB-Rat, die isländische Krone wieder in das Verzeichnis der Währungen aufzunehmen, für die die EZB die täglich ermittelten Euro-Referenzkurse veröffentlicht. Die Meldungen für diese Währung waren im Dezember 2008 ausgesetzt worden, weil es nach der Einführung von Kapitalverkehrskontrollen durch die isländischen Behörden keinen zuverlässigen Marktwechselkurs mehr gab.
-
German economy booming
19.02.2018 DE
According to Bundesbank estimates, the German economy is booming. As described in the current issue of the Monthly Report, the burgeoning order books of industrial firms suggests that the rapid pace of expansion achieved in the course of 2017 will continue into the new year.
-
Data Warehouse UHB – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
40 MB, PDF
-
-
-
Data Warehouse UDFS – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
1 MB, PDF
-
Central Liquidity Management UDFS – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
11 MB, PDF
-
Real-Time Gross Settlement UDFS – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
18 MB, PDF
-
-
-
-
-
Central Liquidity Management UHB – Version R2024.NOV (mit Änderungsmarkierungen / with revisions)
13 MB, PDF