General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the third quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
The financial assets of households in Germany came to €6,302 billion at the end of the third quarter of 2019.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2019
95 KB, PDF
Im November 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 34 Mrd € auf (nach 36 Mrd € im Vormonat).
-
German economy expands for tenth consecutive year
16.01.2020 DE
Initial figures from the Federal Statistical Office (Destatis) indicate that the German economy expanded for the tenth consecutive year in 2019. However, momentum has tailed off: GDP growth was only 0.6% on the year, following a year-on-year uptick of 1.5% in 2018.
-
-
Bundesbank begeht 30 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion mit einer Wanderausstellung und Podiumsdiskussionen – gestartet wird in Chemnitz
„Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen“ lautet der Titel einer Wanderausstellung und Veranstaltungsreihe, mit denen die Deutsche Bundesbank das 30-jährige Jubiläum der deutsch-deutschen Währungsunion feiert.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2019
417 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im dritten Quartal 2019 leicht gestiegen; Gesamtkapitalquote erhöhte sich auf 18,05 % nach 18,00 % im zweiten Quartal. NPL-Quote weiter auf 3,41% gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015. Liquiditätsdeckungsquote auf 145,16 % zurückgegangen; im zweiten Jahresviertel lag sie bei 146,85 %
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Die wichtigsten Ergebnisse im grafischen Überblick
519 KB, PDF
-
Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 15. Januar 2020 Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 15. Januar 2020 zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung von Sondervorschriften für die Sanierung und Abwicklung von zentralen Gegenparteien und zur Anpassung des Wertpapierhandelsgesetzes an die Unterrichtungs- und Nachweispflichten nach den Artikeln 4a und 10 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 - BT-Drs. 19/15665
13.01.2020: Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 15. Januar 2020 zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung von Sondervorschriften für die Sanierung und Abwicklung von zentralen Gegenparteien und zur Anpassung des Wertpapierhandelsgesetzes an die Unterrichtungs- und Nachweispflichten nach den Artikeln 4a und 10 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 - BT-Drs. 19/15665
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2019
319 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im November 2019 bei 3,0 %, verglichen mit 2,9 % im Oktober. Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im November 2019 auf ‑0,1 % nach ‑0,2 % im Vormonat.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
A changing economy – should policymakers act? Speech at the New Year’s reception of the Cologne Chamber of Industry and Commerce
-
-
Hohe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im November 2019
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2019 auf brutto 116,7 Mrd € (Vormonat: 109,6 Mrd €). Nach Abzug der im Vergleich zum Vormonat deutlich geringeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 38,4 Mrd €.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2019 einen Überschuss von 24,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 2,0 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: drittes Quartal 2019
240 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets belief sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2019 auf 338 Mrd € (2,9 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss in Höhe von 377 Mrd € (3,3 % des BIP im Eurogebiet) im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
357 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich leicht von 120 Mrd € in der sechsten auf 119 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
30 KB, PDF
-
Introduction to cash management
The course is designed for professionals involved in issuing and processing banknotes and coins or dealing with counterfeit money as well as those relatively new to these tasks or wanting to expand their knowledge – especially in developing countries and emerging economies. Participants should have some background in cash management.
-
Auction announcement Reopening - Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Alumni Schloss Hachenburg: Neujahrsempfang im Gästehaus der Zentrale
08.01.2020 No English translation available
Der traditionelle Empfang, zu dem immer ein prominenter Gast als Redner eingeladen ist, zählt zu den Höhepunkten des Alumni-Vereins. Auch in diesem Jahr konnte der Alumni-Verein wieder ein interessanter Referent gewonnen werden: Thomas Funke, Managing Director des TechQuartiers in Frankfurt.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2019
605 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte waren im November 2019 mit 1,55 % bzw. 1,47 % weitgehend unverändert.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening 30-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
29 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result
29 KB, PDF
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
What will move banking supervision and regulation in 2020? Guest contribution from Joachim Wuermeling published in Börsen-Zeitung
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 January 2020: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger).
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2019
273 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im November 2019 auf 5,6 %, verglichen mit 5,7 % im Oktober (nicht revidiert: 5,6 %).
-
Auction announcement Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction -Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
Expert panel on disclosure requirements
13.12.2019 DE
The main tasks of the expert panel are promoting dialogue on the activities of international working groups and to provide a platform for exploring industry-wide issues.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
33 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Patricia Staab wird Präsidentin der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
No English translation available
Patricia Staab, derzeit Abteilungsleiterin im Zentralbereich Statistik der Deutschen Bundesbank, wird zum 1. Oktober 2019 Präsidentin der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.
-
Deutsche Bundesbank mietet „Signaris“-Gebäude in Frankfurt von der LBBW Immobilien Asset Management
Die Deutsche Bundesbank hat Büroflächen in dem siebengeschossigen Bürogebäude „Signaris“ in der Mainzer Landstraße 35 bis 37 in Frankfurt am Main angemietet. Die Büros dienen als zusätzliches Übergangsquartier für die Zeit der Bauarbeiten auf dem Gelände der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt.
-
Fewer counterfeit banknotes in Germany
In 2018, the Bundesbank registered approximately 58,000 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €3.4 million, representing a 20% decrease year on year. Statistically, this equates to seven counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants.