General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Data processing in Bundesbank ExtraNet
Information on Data processing in Bundesbank ExtraNet
-
Erklärung zur Ukraine von Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank
107 KB, PDF
Die EZB beobachtet die weitere Entwicklung sehr genau. Sie wird die wirtschaftlichen Aussichten einer umfassenden Bewertung unterziehen und dabei den jüngsten Entwicklungen Rechnung tragen. Dies wird die Grundlage ihrer geldpolitischen Sitzung am 10. März bilden.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
142 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2022
336 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Januar 2022 auf 6,4 % nach 6,9 % im Dezember 2021.
-
-
Monthly Report: Inflation rate remains unexpectedly high
21.02.2022 DE FR
According to the current issue of the Bundesbank’s Monthly Report, consumer prices in Germany and worldwide are continuing to rise extraordinarily sharply. While Germany’s economy remains in the grip of the Omicron variant, very robust demand is likely to see GDP
“rebound strongly in the second quarter, provided the pandemic subsides and the supply bottlenecks continue to ease,”
write the Bank’s experts. -
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Erfahrungsberichte Hochschulpraktika
23.02.2022 No English translation available
Das sagen Praktikanten*innen
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Urban house price growth in Germany brisk again in 2021
21.02.2022 DE
House prices in German towns and cities rose by 7% in 2021, which was a somewhat brisker rate of growth than in 2020.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
129 KB, PDF
-
Announcement – Reopening of the 10-year 0% Green Federal bond of 2020 (2030) / Increase of the conventional 0% Federal bond of 2020 second issue (2030)
133 KB, PDF
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
127 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Dezember 2021 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
144 KB, PDF
Im Hinblick auf wertpapierbesicherte Finanzierungen berichteten die Umfrageteilnehmer von einer anhaltenden Lockerung der Finanzierungsbedingungen.
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2024
20.12.2024 No English translation available
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über die erfolgreiche Erprobungsphase neuer Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, einen Aufsatz zur Stagnation des deutschen TARGET-Saldos, den neuen Go-live-Termin des ECMS und Anpassungen des Projektplans sowie über unser Zahlungsverkehrssymposium.
-
Die Symbiose von Bank und Technologie: Vier Fragen zur Bank der Zukunft Keynote Speech bei der Konferenz “25 Jahre Bank der Zukunft“ des International Bankers Forum
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Januar/Februar 2022
587 KB, PDF
Am 27. Januar 2022 genehmigte der EZB-Rat einen harmonisierten Ansatz für den Zugang zu Innertageskrediten in TARGET2 und Auto-collateralisation in TARGET2-Securities für zugelassene Geschäftspartner des Eurosystems, deren Zugang zu geldpolitischen Geschäften aufgrund von Risikoerwägungen oder nach einem Ausfall beschränkt wurde.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2021
336 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Dezember 2021 einen Überschuss von 23 Mrd € auf, verglichen mit 24 Mrd € im Vormonat.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: viertes Quartal 2021
271 KB, PDF
Im vierten Quartal 2021 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 714 Mrd € nach 1 626 Mrd € im Vorquartal.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
152 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
132 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: viertes Quartal 2021
338 KB, PDF
Im vierten Quartal 2021 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 16 258 Mrd € und war damit um 691 Mrd € höher als im dritten Quartal 2021.
-
Jahresabschluss der EZB für 2021
123 KB, PDF
Der Jahresüberschuss der EZB betrug nach Zuführung von 0,6 Mrd € zur Rückstellung für finanzielle Risiken 0,2 Mrd € (2020: 1,6 Mrd €). Der Jahresüberschuss wird an nationale Zentralbanken des Euroraums verteilt.
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
FX Global Code updated
15.02.2022 DE FR
Members of the European System of Central Banks (ESCB), including the Bundesbank, have renewed their Statements of Commitment to the FX Global Code. The Code, which aims to promote a robust, fair, liquid, open and appropriately transparent foreign exchange market, was updated and expanded in July 2021. According to an ECB press release
“With these Statements of Commitment, the members of the ESCB emphasise that the principles of the Code are important in ensuring the continued integrity and effective functioning of the foreign exchange market.”
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 15-year Federal bond
123 KB, PDF
-
Zentralbanken des ESZB erneuern ihre Bindungserklärungen zum Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel
Das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) begrüßt die Aktualisierung des Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel (FX Global Code) vom Juli 2021 und die Veröffentlichung der ergänzenden Ausführungen.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185
121 KB, PDF
-
German balance of payments in December 2021
Germany’s current account recorded a surplus of €23.9 billion in December 2021, up €5.4 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account declined, but the surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, increased considerably more strongly.
-
Discussion paper: information about climate change influences individual behaviour
11.02.2022 DE
Individuals contribute significantly to carbon emissions. A recent Bundesbank discussion paper shows that providing information on combating climate change motivates individuals to reduce their carbon footprint. Presenting the information as the result of scientific research is just as effective as framing it as the behaviour of other people, the study finds. Both approaches led to the survey respondents stating that they wish to make more environmentally friendly choices.
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2021
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2021 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 84,1 Mrd € emittiert, verglichen mit 135,2 Mrd € im November.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
119 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
121 KB, PDF
-
Bundesbank processes more than 1.5 million banknotes following catastrophic floods
10.02.2022 DE
The devastating flooding last year hit people hard. Since then, employees at the Bundesbank have been processing numerous notes and coins from flood-affected areas – most of them by hand. More than 1.5 million banknotes and 1.2 million coins have been submitted to the Bundesbank so far, explained Bundesbank Executive Board member Johannes Beermann at a press conference in Mainz. “
In total, the Bundesbank has replaced cash worth more than 100 million euro.
” -
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2021
362 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Dezember 2021 bei 5,0 % nach 5,1 % im November. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Dezember 2021 auf 1,9 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende September 2021
326 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU stieg um 4,15 % von 29,74 Billionen € im September 2020 auf 30,98 Billionen € im September 2021.
-
EZB wird Erleichterungen für Banken bei den Kapitalanforderungen und der Verschuldungsquote nicht verlängern
133 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht keine Notwendigkeit, den Banken über Dezember 2022 hinaus eine Unterschreitung der Säule-2-Eigenmittelempfehlung zu gestatten und ihnen über März 2022 hinaus weiter zu gestatten, Risikopositionen gegenüber Zentralbanken in der Verschuldungsquote unberücksichtigt zu lassen.
-
EZB verlangt 2022 geringfügig höhere Kapitalunterlegung
150 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2021 veröffentlicht.
-
Nagel: Interest rates could rise before the end of this year
09.02.2022 DE
Bundesbank President Joachim Nagel has warned against waiting too long to begin monetary policy normalisation. In an interview with “DIE ZEIT” he pointed to significant risks, saying
“if we act later we would have to raise interest rates more substantially and at a faster pace.”