General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Business Continuity Maintaining operations (Business Continuity Management) in the area of payment and settlement systems in crisis situation
-
ESM/EFSF Bidding System (EBS)
Electronic auction platform for members of the ESM/EFSF Market Group.
-
Bekanntmachung über den Stand des Basiszinssatzes ab 1. Januar 2025 Mitteilung Nr. 1005/2024
118 KB, PDF
-
Communication
Account holders without a bank sort code can submit CAM payments via the following means of communication, EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) and FinTS/Online banking.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
EZB-Finanzstabilitätsbericht: Krieg Russlands gegen die Ukraine erhöht Finanzstabilitätsrisiken
132 KB, PDF
Dem heute von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht vom Mai 2022 zufolge haben sich die Finanzstabilitätsbedingungen im Euroraum mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine verschlechtert, denn dieser geht mit gestiegenen Energie- und Rohstoffpreisen einher und erhöht die Risiken für die Inflations- und Wachstumsaussichten des Eurogebiets.
-
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2022 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
146 KB, PDF
Die Kreditbedingungen der Banken für Gegenparteien verschärften sich im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 leicht. Die preislichen Kreditkonditionen wurden über alle Kategorien hinweg gestrafft, die nichtpreislichen Konditionen hingegen nur für nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften.
-
Invitation to bid – Reopening 15-year Federal bond
130 KB, PDF
-
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
No English translation available
-
Bank Lending Survey for Germany (BLS)
The quarterly Bank Lending Survey for the Euro Area (BLS) comprises qualitative questions on past and expected future lending policies by participating institutions to the private non-financial sector as well as questions on credit demand.
-
Nagel: First interest rate moves could follow in a timely manner
23.05.2022 DE
Bundesbank President Joachim Nagel has once again advocated making a timely start on normalising policy rates in the euro area.
“When net asset purchases come to an end – possibly in June – I see the time for an initial interest rate hike soon afterwards – possibly in July – as having come,”
Mr Nagel said at the press conference for the G7 meeting of finance ministers and central bank governors at the Petersberg, near Bonn. He added that they could soon be followed by further interest rate moves. -
BaFin and Bundesbank hold BaFinTech industry meeting
23.05.2022 DE
Machine learning, artificial intelligence and the digital euro – at the BaFinTech industry meeting, Bundesbank Executive Board members Joachim Wuermeling and Burkhard Balz spoke about the opportunities and risks of the digitalisation of banking business and central bank digital currency. The BaFinTech format was aimed at the financial industry.
-
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
361 KB, PDF
Im ersten Quartal 2022 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 703 Mrd € nach 1 710 Mrd € im Vorquartal.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
325 KB, PDF
Im vierten Quartal 2021 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 16 258 Mrd € und war damit um 691 Mrd € höher als im dritten Quartal 2021.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185 by auction
119 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Angebote der ökonomischen Bildung Angebote der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
No English translation available
Die Beschäftigten der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen bieten für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Lehrkräfte Vorträge und Fortbildungen an. Dabei wird unter anderem Wissen aus den Bereichen Geld, Währung und Zentralbank als Teil der wirtschaftlichen Allgemeinbildung vermittelt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
-
-
The digital euro for tomorrow’s payment systems BaFin-Tech 2022
-
Balance sheets Publications
on the topic of sectoral and macroeconomic balance sheets
-
-
-
Everything stays affordable Information about Bundes-Bank. In easy-to-read format.
You need lots of things in your day-to-day life. Bread, clothes and somewhere to live. Sometimes you also want to go swimming. The Bundesbank keeps the value of money stable to stop prices from going up all the time. The difficult word for this task is monetary policy
-
Orientierung geben in unsicheren Zeiten Rede anlässlich des Jahresempfangs des Deutschen Aktieninstituts
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2022
175 KB, PDF
-
Introductory statement to the presidency press conference following the meeting of the G7 finance ministers and central bank governors
-
CA for Email-Security 2020
Das Zertifikat ist mit dem Algorithmus SHA-256 von der Bundesbank Root CA 2015 II signiert und hat eine Gültigkeitsdauer von sechs Jahren.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Expert panel on crisis management
01.03.2018 DE
The main tasks of the expert panel are promoting dialogue on the activities of international working groups and to provide a platform for exploring industry-wide issues.
-
-
Fakten zum Zahlungsverkehr in Deutschland 2019
No English translation available
Die Deutsche Bundesbank erhebt regelmäßig statistische Daten zum Zahlungsverkehr bei den in Deutschland ansässigen Banken und Finanzdienstleistern. Einmal jährlich werden die Daten auf der Webseite der Bundesbank veröffentlicht.
-
Prof. Dr. Falko Fecht wird Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank
Prof. Dr. Falko Fecht wird zum 1. November 2022 die Leitung des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank übernehmen.
-
-