General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2022
382 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im April 2022 ein Defizit von 6 Mrd € auf, nachdem im
Vormonat ein Defizit von 2 Mrd € verzeichnet worden war (siehe Abbildung 1 und Tabelle 1). Dahinter
verbargen sich Defizite beim Sekundäreinkommen (14 Mrd €), im Warenhandel (3 Mrd €) und beim
Übersetzung: Deutsche Bundesbank Primäreinkommen (1 Mrd €). Diese wurden durch einen Überschuss bei den Dienstleistungen (12 Mrd €) teilweise kompensiert. -
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – 10-year 1.70 % Federal bond of 2022 (2032)
126 KB, PDF
-
Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) Credit Rating Agencies Services
Der EZB-Rat hat ein Koordinierungsbüro (EPCO) für gemeinsame Beschaffungen im Eurosystem eingerichtet.
Weitere Informationen zu laufenden Vergabeverfahren finden Sie hier in englischer Sprache.
-
Directory of chapter numbers of international trade classification statistics Last updated: 01/2025 (editorial changes)
36 KB, XLSX
-
30 years of monetary reform in Estonia: Lessons learned for the decade ahead Keynote speech dedicated to the 30th anniversary of monetary reform in Estonia
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
128 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
122 KB, PDF
-
ExtraNet documentation
The ExtraNet documentation gives details of the technical specifications of the Bundesbank's e-business platform.
-
Banks Reporting period November 2024
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
No English translation available
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
-
Finanzierung der Transformation: Zwischen Geopolitik, hohen Preisen und Klimawandel Rede beim 15. Finanzplatztag der WM Gruppe
Bundesbankvorstandsmitglied Sabine Mauderer spricht beim Finanzplatztag der Börsen-Zeitung über die Chancen der Transformation der Wirtschaft für den Finanzplatz Deutschland.
-
Range of cash services for central banks
The Deutsche Bundesbank generally provides to other central banks the same range of services available to cash business partners. Moreover, the Deutsche Bundesbank and the Banco de España provide services to national central banks through the Cash Processing Center (CPC).
-
Interviews: Ausbildungsgang „Kaufleute für Büromanagement“
-
Deutsche Bundesbank – Karriere
No English translation available
Einblicke in unsere dualen Studiengänge und Ausbildungen sowie in die Arbeitswelt bei der Bundesbank gibt es auch auf Instagram.
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
253 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Wahrungsgebiet sanken im ersten Quartal 2022 auf 3 223 Mrd €, verglichen mit 3 354 Mrd € im Schlussquartal 2021. Investmentfondsanteile machten im Berichtsquartal 46,1 % der Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen aus.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Announcement– Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
Budgetary developments in Germany (national accounts)
Pursuant to ESA 2010, the fiscal policy activities of the EU institutions at a national level are not included in the government sector account.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2022
164 KB, PDF
17.06.2022: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2022 zum Thema „Aufbau- und Resilienzpläne der EU-Mitgliedstaaten im Rahmen von NextGenerationEU sowie Vorschläge der EU-Kommission für neue EU-Eigenmittel“
-
Finanzstabilität als gesellschaftliche Aufgabe ECONtribute Selten Salon
-
-
Gemeinsam für ein stabiles und leistungsfähiges Finanzsystem: Zusammenspiel von Kreditwirtschaft und Aufsicht Rede beim 5. DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik 2022
-
Budgetary developments in Germany (public finance statistics)
These national public finance statistics contain data on the budgetary developments of central, state and local government, the social security funds and general government according to the definition in the German public finance statistics, which is largely based on transactions booked in the budgets.
-
„Prout Employer“ Arbeitgeberprogramm
Die Bundesbank ist Prout Employer im Partnerprogramm der PrOut@Work-Foundation. Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, welches offen ist für alle Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, dem geschlechtlichen Ausdruck oder geschlechtlichen Eigenschaften und Merkmalen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
126 KB, PDF
-
Internationale Verwendung des Euro im Jahr 2021 weiter stabil
190 KB, PDF
Der Euro behauptet sich als weltweit am zweithäufigsten genutzte Währung nach dem US-Dollar. Gemessen an verschiedenen Indikatoren zur internationalen Verwendung von Währungen betrug der Anteil des Euro im Durchschnitt rund 19 %. Die Attraktivität des Euro auf internationaler Ebene steht mit einer stärkeren Wirtschafts- und Währungsunion im Zusammenhang.
-
Announcement of auction – Reopening 15-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
121 KB, PDF
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2022
376 KB, PDF
Diese statistische Pressemitteilung über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet (Securities Issues Statistics – SEC) wird eingestellt, da die zugrunde liegenden Datensätze einer umfassenden Weiterentwicklung unterzogen worden sind. Ab dem 15. Juni wird die EZB zeitnähere und detailliertere Monatsangaben zu den Wertpapieremissionen veröffentlichen.
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
124 KB, PDF
-
Banks' profit and loss accounts
The statistics on the banks' profit and loss accounts have been released on an annual basis since 1968. This involves the evaluation of the profits and losses calculated from the annual accounts which the banks must submit to the Bundesbank pursuant to section 26 of the Banking Act (Kreditwesengesetz).
-
-
-
Pretty Good Privacy (PGP)
In addition to using the S/MIME encryption method, the Bundesbank uses the PGP method to encrypt confidential e-mails.
-
Launch of exchange scheme – hryvnia banknotes can be exchanged into euro from 24 May 2022
Following an agreement reached between the Federal Ministry of Finance, the Bundesbank, the German Banking Industry Committee and the National Bank of Ukraine, refugees who have fled the war in Ukraine can exchange hryvnia banknotes into euro in Germany from 24 May 2022.
-
War in Ukraine, supply bottlenecks and inflation weighing on German economy
24.05.2022 DE FR
The German economy recovered slightly in the first quarter of 2022. However, the effects of Russia’s war on Ukraine have been weighing considerably on the economy since the start of the conflict, according to the Bundesbank’s Monthly Report. Supply bottlenecks in industry and construction intensified again, for example, while high energy prices dampened output and reduced household purchasing power. At most, the Bundesbank expects economic output to grow slightly this spring.
-
Cash Electronic Data Interchange (CashEDI)
No English translation available
Informationen über Erhebung beziehungsweise Anpassung der Entgelte und erforderliche Anpassungen in der Abwicklung von Ein- und Auszahlungen.
-
-
Bundesbank projections: Economic recovery likely to continue
The Bundesbank assumes that the economy will grow by 1.9% this year. “The economic recovery is therefore likely to continue, but at a much more subdued pace than projected last December,” according to the current edition of the experts’ semi-annual projection. The annual average inflation rate for 2022 is set to rise to 7.1%.
-
-
Interest rates on deposits and loans Publications
on the topic of Interest rates on deposits and loans
-
Investment funds statistics Issue January 2025
-
Bund Bidding System (BBS)
Electronic primary market platform for the members of the Bund Issues Auction Group to auction Federal securities.
-
Sinkender Umlauf am deutschen Rentenmarkt im April 2022
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im April mit 129,0 Mrd € deutlich unter dem Niveau des Vormonats (167,3 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten reduzierte sich im Ergebnis der Umlauf heimischer Rentenwerte um 2,1 Mrd €.
-
German balance of payments in April 2022
In April 2022, Germany’s current account recorded a surplus of €7.4 billion, down €11.3 billion on the previous month’s level. This was chiefly due to a decrease in the goods account surplus, but was also attributable to a somewhat lower surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income.