General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Quo vadis EWU? Herausforderungen für die Währungsunion
156 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede beim CDU-Wirtschaftsrat
-
Die demographischen Herausforderungen Deutschlands Rede im Rahmen der "Wirtschaftsgespräche am Main" der Wirtschaftsinitiative Frankfurt/Rhein-Main e. V.
Die deutsche Bevölkerung schrumpft und wird immer älter. Bundesbankpräsident Weidmann sprach sich in einer Rede in Frankfurt am Main dafür aus, das Arbeitskräftepotenzial älterer Menschen stärker zu nutzen und mehr in Bildung zu investieren. Außerdem mahnte er eine stärkere Wachstums- und Wettbewerbsorientierung in der Wirtschaftspolitik an, um den weitreichenden ökonomischen Auswirkungen des demographischen Wandels zu begegnen.
-
Lebendige Geschichte
Um wesentliche Etappen der deutschen Zentralbankgeschichte in lebendiger Form zu transportieren, wurden im Auftrag der Bundesbank im vergangenen Jahr Gespräche mit einflussreichen Personen geführt. Mit diesem Beitrag zeigt die Bundesbank erstmals Auszüge aus dem Interview mit ihrem früheren Chefvolkswirt Otmar Issing.
-
On banks and markets after the crisis Jan P. Krahnen (Goethe Universität Frankfurt)
382 KB, PDF
-
Preisstabilität – Selbstläufer oder Daueraufgabe? Vortrag beim Symposium Preis- und Finanzstabilität: Der Primat der Politik, der rechtliche Rahmen und das "ökonomische Gesetz"
In Zeiten niedriger Inflation müsse die Bedeutung der Preisstabilität immer wieder betont werden, sagte Bundesbankpräsident Weidmann bei einem Symposium in Frankfurt. Die Geldpolitik benötige die ganze Unterstützung der Bevölkerung, wenn bei einem Anstieg der Inflation die geldpolitischen Zügel wieder angezogen werden müssten.
-
Bundesbank at 60 – committed to a stable currency Speech delivered at the reception marking 60 years of the Bundesbank
Bundesbank President Jens Weidmann has called on the euro-area countries to embrace fiscal prudence, arguing in a speech in Hamburg that the tighter the fiscal space, the more central banks will come under political pressure to stabilise economic activity in the short run – even if that does mean compromising on price stability.
-
-
Welcome remarks Speech at the Bundesbank Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
To mark its 60th anniversary, the Bundesbank held a high-level symposium in Frankfurt am Main on the future of central banking. Bundesbank President Jens Weidmann highlighted how modern central banking has been shaped by crises, adding that this also applies to the Bundesbank's mandate, which was influenced by the fact that the German population had lost their savings twice in the first half of the 20th century.
-
-
Central bank communication as an instrument of monetary policy Lecture at the Centre for European Economic Research