General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Present and future financial burdens facing the central, regional and local authorities from expenditure on personnel Article from the Monthly report August 1998
228 KB, PDF
-
AFS-Bericht 2015 Ausschuss für Finanzstabilität
1 MB, PDF
Der Ausschuss für Finanzstabilität ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Überwachung in Deutschland; er wurde Anfang 2013 durch das Gesetz zur Überwachung der Finanzstabilität eingerichtet und tagt regelmäßig einmal pro Quartal. Seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommend legt der Ausschuss dem Deutschen Bundestag hiermit seinen zweiten Bericht über die Lage und die Entwicklung der Finanzstabilität in Deutschland sowie über seine Tätigkeit vor. Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum April 2014 bis März 2015.
-
Strukturelle Entwicklungen im deutschen Bankensektor Monatsberichtsaufsatz April 2015
248 KB, PDF
-
Annual Report 2016
1006 KB, PDF
The Bundesbank posted a profit of €1.0 billion for the 2016 financial year, compared with €3.2 billion in 2015. Owing to an allocation to the reserves, the remaining distributable profit amounted to €0.4 billion and was transferred in full today to the Federal Government pursuant to section 27 number 2 of the Bundesbank Act (Bundesbankgesetz).
-
Toothless tiger with claws? Financial stability communication, expectations, and risk-taking Discussion paper 05/2021: Johannes Beutel, Norbert Metiu, Valentin Stockerl
2 MB, PDF
-
-
AFS-Jahresbericht 2018 Ausschuss für Finanzstabilität
2 MB, PDF
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) veröffentlichte im Juni 2018 seinen fünften Bericht an den Deutschen Bundestag über die Lage und die Entwicklung der Finanzstabilität in Deutschland.
-
Determinants of current account developments in the central and east European EU member states - consequences for the enlargement of the euro area Discussion paper 32/2005: Sabine Herrmann, Axel Jochem
450 KB, PDF
-
Assessing house prices in Germany: evidence from an estimated stock-flow model using regional data Discussion paper 46/2013: Florian Kajuth, Thomas A. Knetsch, Nicolas Pinkwart
4 MB, PDF
-
Money-based interest rate rules: lessons from German data Discussion paper 06/2007: Christina Gerberding, Franz Seitz, Andreas Worms
336 KB, PDF