General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2015
202 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Juni 2015 bei 5,0 % und blieb damit gegenüber der Vorperiode unverändert.
-
Protokoll der Pressekonferenz im Anschluß an die Zentralbankratssitzung der Deutschen Bundesbank
46 KB, PDF
-
Questionnaire for the Survey on Consumer Expectations (BOP‑HH) Wave 55 – July 2024
564 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2015
110 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Mai 2015 auf 5,0 % nach 5,3 % im April.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2015
175 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im April 2015 auf 5,3 % nach 4,6 % im März.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2015
171 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im März 2015 auf 4,6 % nach 4,0 % im Februar.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Januar 2015 bis März 2015 stieg auf 4,1 %, verglichen mit 3,8 % in der Zeit von Dezember 2014 bis Februar 2015.
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2005
79 KB, PDF
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2015
323 KB, PDF
Die jährliche Änderungsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und täglich fällige Einlagen umfasst, sank von 12,2 % im Juli auf 11,4% im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate der Buchkredite an private Haushalte (bereinigt um Kreditverkäufe und Verbriefungen im Einklang mit der am 21. September veröffentlichten neuen Methode1) lag im August bei 1,0 % nach 0,9 % im Juli. Die um Kreditverkäufe und Verbriefungen bereinigte Vorjahrsrate der Buchkredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften belief sich im August auf 0,4 %, verglichen mit 0,3 % im Vormonat.