General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Notenbankkommunikation als geldpolitischer Erfolgsfaktor
74 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Festansprache anlässlich der Verleihung des Karl-Klasen-Journalistenpreises
-
Die Rolle von Prognosen für die Geldpolitik des Eurosystems - Überblick und Herausforderungen
86 KB, PDF
-
Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland Zweites Bargeldsymposium der Bundesbank
19.05.2014 No English translation available
Banknoten und Münzen sind alles andere als ein Auslaufmodell. Daran erinnerte Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele beim zweiten Bargeldsymposium der Bundesbank im Frankfurter Hilton-Hotel und betonte, dass Bargeld nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland sei.
-
Aktuelle Herausforderungen für Zentralbanken – Betrachtungen im Lichte der Finanz- und Wirtschaftskrise
89 KB, PDF
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede beim Center for Financial Studies
-
Prospects for Europe and the euro area Speech delivered at the Centre for European Policy
Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of making the rules on debt more binding. "It would be helpful for the rules of the Stability Pact to be simplified," he said in a speech delivered in Freiburg. Furthermore, Mr Weidmann added, a more rigorous interpretation of the rules could be achieved by giving responsibility for fiscal surveillance to an independent authority instead of the European Commission.
-
Europäische Zentralbank wird 20 Jahre alt
01.06.2018 No English translation available
Die Europäische Zentralbank (EZB) feiert 20-jähriges Jubiläum. Am 1. Juni 1998 trat Wim Duisenberg als erster Präsident der EZB gemeinsam mit dem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern des Direktoriums sein Amt an. Sie begründeten damit die Errichtung der gemeinsamen europäischen Notenbank. Ein Video der EZB zeigt die historische Entwicklung hin zur EZB und zur gemeinsamen Währung.
-
Internationales Forschungsforum zur Geldpolitik
16 KB, PDF
-
The potential long-term effects of the coronavirus crisis on the economy and on monetary policy Speech at the Humboldt University of Berlin
-
Der digitale Euro – Szenarien, Design-Optionen und Auswirkungen Rede im Rahmen des Auftaktes der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Bundesbank und der Landesfinanzministerien