General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Richtlinien zur Emissionsstatistik über Schuldverschreibungen Statistische Sonderveröffentlichung 1
375 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 29.-30. Januar 2025
392 KB, PDF
-
Results of the 2019 LSI stress test Joint press release with BaFin
The profitability of small and medium-sized banks and savings banks (less significant institutions, LSIs) in Germany is low. The prospect of a prolonged period of historically low interest rates makes it very likely that profitability will decrease further. This was shown by the recent survey carried out by the Deutsche Bundesbank and the Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) on the earnings situation and the resilience of German credit institutions in the low interest rate environment.
-
Nr. 03: Kredite an inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbständige Privatpersonen nach Wirtschaftsbereichen
185 KB, PDF
-
Digitales Aufsichtsbriefing „Umsetzung des Risikotragfähigkeitsleitdadens bei LSI in Deutschland im Fokus“ Präsentation
619 KB, PDF
-
We must not overstretch the role of the IMF Marking the 60th anniversary of Germany's membership of the International Monetary Fund, Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, takes stock of its work and praises the close and trustful cooperation with the IMF
14.08.2012 DE
Marking the 60th anniversary of Germany's membership of the IMF, Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board, takes stock of its work.
-
Evidenzbasierte Wirtschaftspolitik Keynote-Speech anlässlich der „8. Konferenz für Sozial und Wirtschaftsdaten“
In ihrer Rede anlässlich der 8. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialdaten diskutiert die Vizepräsidentin der Bundesbank Claudia Buch die erforderlichen Rahmenbedingungen für politische Entscheidungen, die noch stärker auf Evidenz aufbauen. Die Bundesbank spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Daten und der Evaluierung von Maßnahmen zum Schutz der Finanzstabilität.
-
Die Auswirkungen niedriger Zinsen – Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Banken Statement für ein Pressegespräch zur Niedrigzinsumfrage von Bundesbank und BaFin
Dauerhaft niedrige Zinsen stellen kleine und mittelgroße Kreditinstitute auf die Probe. Dies zeigt eine gemeinsame Umfrage von BaFin und Bundesbank unter rund 1 500 Instituten. Die Banken seien nun gefordert, an der Profitabilität ihrer Geschäftsmodelle zu arbeiten, sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2021
474 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2021 auf 10,1 % nach 12,2 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 12,3 %).
-
Europäische Zentralbanken im Zahlungsverkehr - Herausforderungen und Handlungsstrategien
64 KB, PDF
Dr. Hans Georg Fabritius, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, Festvortrag anlässlich der Verleihung der Diplome an die Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Hachenburg