General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
214 KB, PDF
-
Nr. 07.3: Einlagen und aufgenommene Kredite von inländischen wirtschaftlich unselbständigen und sonstigen Privatpersonen (einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck) nach Bankengruppen
215 KB, PDF
-
Nr. 07: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Bankengruppen
211 KB, PDF
-
Bundesbank projections: German economy will recover after deep recession
05.06.2020 DE FR
Following the severe recession in the first half of this year, the German economy is likely to recover again. According to current Bundesbank projections, economic output will contract by 7% in 2020, yet in the next two years, real gross domestic product (GDP) could then increase by 3 to 4% per year.
-
-
The importance of networks during the pandemic Speech delivered at the ceremony to mark the change of head of the Bundesbank’s Representative Office in New York
-
Geldmacher: Wer bestimmt, was Geld ist? Eröffnung der Sonderausstellung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Geld hat sich in seiner Erscheinungsform immer wieder gewandelt und mit ihm die Personen und Institutionen, die Geld machen. Doch es gibt einen roten Faden, der sich durch die Geschichte der Geldmacher hindurchzieht: Um als Emittent von Geld dauerhaft zu bestehen, benötigt er vor allem das Vertrauen der Bevölkerung, also von denjenigen, die das Geld täglich nutzen sollen.
-
Nr. 03: Kredite an inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbständige Privatpersonen nach Wirtschaftsbereichen
184 KB, PDF
-
-