General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Mai 2017
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
The Bundesbank turns 65: Bundesbank President Joachim Nagel stresses importance of price stability
01.08.2022 DE
The Bundesbank will turn 65 on 1 August 2022. “
The Bundesbank’s greatest achievement is certainly that it has created a culture of monetary stability and embedded it in the public con-sciousness
”, said Bundesbank President Joachim Nagel in an interview he gave to Deutsche Presse-Agentur (dpa) to mark the anniversary. He noted that the currently very high inflation rates were weighing on many people and illustrated the importance of price stability, adding that “we can and must now do everything we can to prevent the current high level of inflation from becoming entrenched”.“People trust the Bundesbank, and they should continue to be able to do so.
” -
Protokoll der Pressekonferenz vom 24.03.2004 in Frankfurt
108 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. April 2014
81 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EZB und andere Notenbanken geben viertes Goldabkommen der Zentralbanken bekannt
83 KB, PDF
Zur Klarstellung der Absichten bezüglich ihrer Goldbestände geben die Unterzeichner des vierten Goldabkommens der Zentralbanken folgende Erklärung ab.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. April 2017
75 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Der Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank für das Jahr 1999
100 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Januar 2016
170 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-