General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: Dezember 2022
318 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Dezember 2022 auf 4,1 % nach 4,8 % im November. Im Dreimonatsdurchschnitt bis Dezember betrug sie 4,7 %.
-
Beurteilung der EZB zeigt: Banken müssen Offenlegung von Klimarisiken verbessern
162 KB, PDF
Banken erfüllen die Erwartungen der EZB hinsichtlich der Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken nicht vollständig.
-
Making payments in Germany in 2020, the year of COVID-19: card-based and contactless payments trending
Many citizens have adjusted their payment behaviour during the coronavirus pandemic.
“According to a representative Bundesbank survey in 2020, the importance of cashless payment methods, especially cards, in everyday expenditures has been growing considerably,”
said Burkhard Balz, the member of the Bundesbank Executive Board responsible for cashless payments. -
-
-
-
Nr. 03: Kredite an inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbständige Privatpersonen nach Wirtschaftsbereichen
184 KB, PDF
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2022
335 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im November 2022 auf 4,8 % nach 5,1 % im Oktober. Im Dreimonatsdurchschnitt bis November betrug sie 5,4 %.
-
Mehr als nur ein Zahlungsmittel Gastbeitrag in "Die Welt"
Viele Deutsche verfügen über größere Bargeldvorräte. Das hat einen guten Grund.