General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB veröffentlicht Konvergenzbericht 2016
42 KB, PDF
Im Zeitraum der letzten EU-Erweiterungen haben viele Länder deutliche Fortschritte hinsichtlich des Beitritts zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) gemacht. Die sieben untersuchten Länder erfüllen die meisten der quantitativen wirtschaftlichen Kriterien, aber keines erfüllt alle Anforderungen des AEUV einschließlich der Kriterien der rechtlichen Konvergenz. Nachhaltige Konvergenz ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung des Euro.
-
Scaling up green finance: the role of central banks Speech at the 2019 Green Bond Principles and Social Bond Principles Annual General Meeting and Conference
-
Stärkung der Nachhaltigkeit und längerfristige Lehren aus der Krise
76 KB, PDF
Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Begrüßungsrede auf dem Symposium der Deutschen Bundesbank "Bankenaufsicht im Dialog"
-
„Die Finanzmärkte und ihre Stabilität in herausfordernden Zeiten“ Rede bei der 23. Euro Finance Week – Eröffnungskonferenz
-
Exposing and acting on risks in a fast-changing world EIOPA Annual Conference
-
Introductory statement Meeting of the Southern African Development Community (SADC) Committee of Central Bank Governors (CCBG)
-
Welche Lehren ziehen wir aus der Finanzmarktkrise?
121 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Politische Akademie
-
Einführung: Schwerpunkte und Wegmarken
65 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, 12. Bundesbank-Symposium
-
Designing climate policies Series of events by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
-
Risiken brauchen Management – in der Krise mehr denn je Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK)