General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
„Klimawandel – Risiken und Chancen für mittelständische Banken“ Rede beim 2. Bankentag NRW
-
250 young people come together to discuss digitalisation, sustainability and the future of Europe
19.11.2019 DE
On 15 and 16 November, the Bundesbank invited 250 motivated young people to its second Euro20+ event. Under the slogan “Your Europe. Your Future”, the participants came together to discuss key economic and social issues concerning the future of Europe and the euro area.
-
Speech delivered at the change of office ceremony at the Regional Office in Saxony and Thuringia
-
2020 - Europa im Wandel - Neuer Schwung für alte Herausforderungen Jahresempfang der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Walking the talk: Transition plans as catalysts for the net-zero transition 9th Green Finance Forum “Changing or pretending – between ambition and reality”, Euro Finance Week
-
EZB beginnt mit Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie
23.01.2020 No English translation available
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat heute mit einer Überprüfung der geldpolitischen Strategie begonnen. Die geldpolitische Strategie wurde 1998 festgelegt, und einige Strategieelemente wurden 2003 präzisiert.
-
EZB beginnt mit Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie
38 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute mit einer Überprüfung der geldpolitischen Strategie begonnen. Die geldpolitische Strategie wurde 1998 festgelegt, und einige Strategieelemente wurden 2003 präzisiert.
-
Banks have done well in the crisis – but future success depends on solving long-standing problems Guest contribution on Focus online
-
„Der digitale Euro – Gestaltung der Zukunft“ Rede bei der Veranstaltung „Jahresschlussbörse 2023“ der Börse in Hannover
-
EZB veröffentlicht Konvergenzbericht 2016
42 KB, PDF
Im Zeitraum der letzten EU-Erweiterungen haben viele Länder deutliche Fortschritte hinsichtlich des Beitritts zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) gemacht. Die sieben untersuchten Länder erfüllen die meisten der quantitativen wirtschaftlichen Kriterien, aber keines erfüllt alle Anforderungen des AEUV einschließlich der Kriterien der rechtlichen Konvergenz. Nachhaltige Konvergenz ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung des Euro.