General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
128 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of the 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
224 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2023
135 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation sank im April 2023 auf 8,9 %, verglichen mit 9,9 % im März. Der Median der Inflationserwartungen für die kommenden zwölf Monate verringerte sich im selben Zeitraum von 5,0 % auf 4,1 %, während die Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren von 2,9 % auf 2,5 % zurückgingen.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
127 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2023
618 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
132 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
122 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Chronologie der Änderungen
No English translation available
Hier finden Sie einen Überblick der Änderungen, die seit der ursprünglichen Konzeption durch den EZB-Rat an den TLTRO-III-Geschäften vorgenommen wurden.
-
Results of the structured survey on the management of sustainability risks among German institutions Q1 2022 to Q1 2023
26.05.2023 DE
From Q1 2022 to Q1 2023 Bundesbank conducted a structured survey among all national supervised institutions as part of the annual supervisory discussions with management body.
-
Use of ECONS collateral in MACCs
In case of a longer-term TARGET incident, the Deutsche Bundesbank may grant interest-free loans as part of the emergency settlement (Enhanced Contingency Solution, ECONS) which have to be covered by sufficient collateral.
-
Why is the Bundesbank not reporting any profit for 2023?
-
What is the relationship between monetary policy and central banks’ profits or losses?
-
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
No English translation available
Häufig gestellte Fragen zu bilanziellen Risiken der Deutschen Bundesbank.
-
FAQ – Bundesbank’s balance sheet risk
Frequently asked questions about the Bundesbank’s balance sheet risk.
-
Veranstaltungskalender des Geldmuseums
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu Steuerung und Management von Gegenparteiausfallrisiken
130 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
120 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: erstes Quartal 2023
485 KB, PDF
Im ersten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 267 Mrd. € und waren damit 201 Mrd. € höher als im vierten Quartal 2022.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
149 KB, PDF
-
-
Press release on Counterfeit money
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2025-02 – Metadata Version 11 Harald Stahl
139 KB, PDF
-
Bundesbank to streamline Central Office construction project
The Bundesbank is recalibrating its plans for the renovation of its Central Office in Frankfurt am Main.
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2022
194 KB, PDF
Anzahl der Zweigstellen von Banken in den meisten EU-Mitgliedstaaten weiter gesunken (um durchschnittlich 5,39 %). Zahl der Bankbeschäftigten im Schnitt um 1,25 % zurückgegangen. Konzentrationsgrad im Bankensektor weiterhin von Land zu Land sehr unterschiedlich.
-
-
Mitteilung konditionsrelevanter Daten
No English translation available
Hier finden Sie alle Informationen zur Mitteilung der konditionsrelevanten zum 10. Juni 2022. In Verbindung mit den Verzinsungsszenarien können sich Teilnehmer aus diesen Daten die Prämie bzw. Verzinsung ihrer TLTRO-III berechnen.
-
-
Methodology
The PHF is a representative survey of German households comprising both a panel and a refresher component. The panel structure mimics that of the [U.S.] Panel Study on Income Dynamics (PSID). All households are re-contacted, and all individuals tracked. The intended survey frequency is three years.
During the PHF's first wave in 2010-2011 a net sample of 3,565 randomly selected households was collected. The survey’s second wave took place in summer 2014. In total 4,500 households participated in the second wave. Of those, about 2,200 households had also taken part in wave one. The third wave of the PHF survey started in March 2017.
The survey is based on a stratified design. To better measure the distribution of wealth in Germany, wealthy households are oversampled on the basis of micro-geographical information.
-
Announcement of auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Announcement – Reopening 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) / Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
226 KB, PDF
-
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
-
Finanzstabilitätsbericht der EZB: Aussichten für die Finanzstabilität weiterhin fragil
126 KB, PDF
Restriktivere Finanzierungsbedingungen stellen Widerstandsfähigkeit der privaten Haushalte, Unternehmen, Staaten und Immobilienmärkte auf die Probe. Finanzmärkte aufgrund von Verwundbarkeiten im Investmentfondssektor, überhöhten Bewertungen, hoher Volatilität und niedriger Liquidität anfällig für ungeordnete Korrekturen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2023
425 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2023 auf 2,5 % nach 2,9 % im Februar.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
121 KB, PDF
-
5 Euro banknote
-
Bestellportal Deutsche Bundesbank
No English translation available
-
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/3177 des Rates vom 16. Dezember 2024 zur Durchführung des Artikels 8a Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Belarus und der Beteiligung von Belarus an der Aggression Russlands gegen die Ukraine 20.02.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
-