General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Specific Regulations for the OMTOS Procedure to the General Terms and Conditions for the Bundesbank ExtraNet
13 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 14. April 2015 Gültig bis 30.04.2015
911 KB, PDF
-
-
-
Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks Bundesbank conference – Programme
9 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Besonderen Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) ab 11. Mai 2015 Mitteilung Nr. 2006/2015
53 KB, PDF
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Mai, 1. Juni und 1. November 2015
48 KB, PDF
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 4.-5. März 2015
82 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 4. Quartal 2014 Zahlen und Übersichten
308 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. April 2015 Gültig bis 13.04.2015
946 KB, PDF
-
-
Monthly reporting for investment funds (excluding money market funds) Revaluation adjustments
67 KB, PDF
-
-
-
-
-
Balance of payments statistics - March 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2015 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2015 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
-
Capital market statistics - March 2015 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
940 KB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - March 2015 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
553 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2015 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
-
Monthly Report - March 2015
The March 2015 edition of the Bundesbank's Monthly Report describes how macroprudential policy impacts on monetary policymaking and presents some of the ways in which the regulatory framework underpinning European monetary union can be strengthened. It also looks into Germany's 2014 balance of payments and includes an article on the methodology and results of the securities holder statistics and the role they play in analysing the ownership of securities in Germany and Europe.
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Mai, 1. Juni und 1. November 2015 Mitteilung Nr. 2005/2015
105 KB, PDF
-
-
-
-
Approaches to strengthening the regulatory framework of European monetary union Article from the Monthly Report March 2015
193 KB, PDF
-
Ansatzpunkte zur Stärkung des Ordnungsrahmens der Europäischen Währungsunion Monatsberichtsaufsatz März 2015
168 KB, PDF
-
The importance of macroprudential policy for monetary policy Article from the Monthly Report March 2015
466 KB, PDF
-
Securities holdings statistics for analysing holdings of securities in Germany and Europe: methodology and results Article from the Monthly Report March 2015
489 KB, PDF
-
Wertpapierhalterstatistiken zur Analyse des Wertpapierbesitzes in Deutschland und Europa: Methodik und Ergebnisse Monatsberichtsaufsatz März 2015
479 KB, PDF
-
Die Bedeutung der makroprudenziellen Politik für die Geldpolitik Monatsberichtsaufsatz März 2015
446 KB, PDF
-
-
-
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 2 - 2014
Drei Köpfe sind noch keine Galerie und bei der Vorlage des zweiten Bandes bereits von einer erfolgreichen Reihe zu sprechen, mag doch ein wenig verwegen klingen.
-
-
-
Financial frictions and global spillovers Discussion paper 04/2015: Norbert Metiu, Björn Hilberg, Michael Grill
532 KB, PDF
-
Umstellung der Scheckverrechnung auf das XML-Format Bereitstellung der Bundesbank-Schemadateien und weitere Planungen
54 KB, PDF